AA

Rankweiler Wirtschaftsabend 2013: Unternehmer holten sich neue Impulse

(v.l.n.r.) Bürgermeister Martin Summer, Referent Christian Klotz, Carolin Frei (Geschäftsführerin der Erlebnis Rankweil GmbH), René Nick (Obmann der Kaufmannschaft)
(v.l.n.r.) Bürgermeister Martin Summer, Referent Christian Klotz, Carolin Frei (Geschäftsführerin der Erlebnis Rankweil GmbH), René Nick (Obmann der Kaufmannschaft) ©Dietmar Mathis
Beim Rankweiler Wirtschaftsabend vergangenen Donnerstag, 17. Jänner, trafen sich rund 130 Wirtschaftstreibende im Vinomnasaal, um sich von Christian Klotz, Stadtmarketingexperte aus Bayern, Ideen für die bessere Vermarktung der Rankweiler Handels- und Gastronomiebetriebe zu holen.

Nach Eröffnung des Abendsdurch Bürgermeister Martin Summer und Carolin Frei, Geschäftsführerin der Erlebnis Rankweil GmbH, gab Referent Christian Klotz Tipps aus der Praxis für die weitere Entwicklung des Ortskerns. Längere Öffnungszeiten, ausreichend
Parkplätze und eine einladende Atmosphäre – das sind einige der Voraussetzungen,
die Klotz als Grundlage für erfolgreiche Betriebe sieht. Aber auch auf politischer
Ebene sieht er Handlungsbedarf: In Österreich sei es leider immer noch möglich,
Einkaufszentren außerhalb der Ortskerne zu errichten. Das müsse dringend
geändert werden, damit Gemeinden wie Rankweil eine realistische Chance für eine
positive Entwicklung haben.

Seinem Vortrag lauschten René Nick, Obmann der Kaufmannschaft, Martin Salzmann vom Tourismusverein Rankweil, Gebhard und Monika Flatz vom Sennhof, Elmar Herburger vom Gasthof Mohren sowie Helmut Khüny vom Holzfachmarkt Tschabrun. Aber auch Karl Loacker, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Rankweil und Vertreter der Volksbank wie
Gerald Schnaitl, Martin Seidel und Stefan Bauer sowie Johannes Zerwas und
Sandra Wilhelm von der UniCredit Bank Austria waren unter den Gästen. Von der
Sparkasse waren Jürgen Schneider und Markus Beck mit dabei.

Im Anschluss holte Moderatorin Heike Montiperle drei neue Rankweiler Unternehmerinnen auf die Bühne. Typ- und Farbberaterin Karin Mäser, Kinesiologin Martina Melk sowie
Dekorateurin Christine Maria Herzog sprachen über ihre Unternehmen und
informierten die Gäste später in persönlichen Gesprächen über ihre Leistungen.

Den Abschluss des Abends bildete ein Buffet vom Gasthof Adler, das mit Klängen der Band „Chill con Carne“ musikalisch umrahmt wurde. Johannes Thurnher von der Druckerei Thurnher, Landtagsabgeordneter Alexander Muxel, Versicherungsmakler Eugen Rauch und die beiden Geschäftsführer von Olina Küchen, Thomas Prugger und Erwin Dobler sowie
die Raumausstatter Josef und Wolfgang Loretz nutzten die Gelegenheit, um sich
bei einem Flying Buffet auszutauschen und mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Rankweiler Wirtschaftsabend 2013: Unternehmer holten sich neue Impulse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen