Rankweiler Sommer bringt Programmvielfalt

Der „Rankweiler Sommer“ lässt auch in diesem Jahr keine Langeweile aufkommen. Über 50 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Zwischen Juni und September erwartet Besucher:innen ein bunter Mix aus Kultur, Sport, Kulinarik und Kreativem. Auch heuer wieder mit dabei: Klassiker wie das „Fest der Kulturen (29. Juni, Marktplatz), die Zemm-Sessios in Kooperation mit Rankweiler Wirten (10./16./24/31. Juli) oder die Open-Air-Reihe Filme unter Sternen (13. bis 29. August). Auch die Stickerei steuert heuer erstmals Programmpunkte zum Rankler Sommer bei.

Von FrutzArt bis zum Radkriterium
Besondere Highlights in diesem Jahr sind unter anderem der Aktionstag „FrutzArt“ am 24. Juni, an dem Kinder und ihre Pädagog:innen Kunstwerke aus Naturmaterialien gestalten (ein Besuch am Frutzdamm lohnt sich), das Festival „Rankweil tanzt“ am Marktplatz (11.+12. Juli) oder das das Themenwochenende „Rankweil dreht am Rad“ (23.+24. August). Am Programm stehen dabei das internationale Radkriterium um den Liebfrauenberg, der Käferle Cup, ein zwölfstündiges Nachtradeln für den guten Zweck, ein Radlerfrühstück am Marktplatz sowie eine Sternfahrt mit Frühschoppen.

Familienfreundliche Angebote
Auch für das junge Publikum ist dieses Jahr wieder einiges dabei: Beim „Töpfern für Kinder“ (7., 8., 15. und 16. Juli) entstehen fantasievolle Kunstwerke, „Ein Tag bei der Feuerwehr“ am 2. August lässt Kinderherzen höherschlagen – und das „Reiseziel Museum“ (6. Juli, 3. August und 7. September) führt Familien auf eine spannende Zeitreise in die Römerzeit. Ebenso spannend dürfte das Theatercamp „Das Dschungelbuch“ werden. Von Mo, 1. bis FR, 5. September wird dabei die Aufführung eines Theaterstücks erarbeitet.

Das komplette Programm und alle Infos zur Anmeldung gibt’s unter www.rankweil.at/sommer.
- Der Rankweiler Sommer wurde vor über 30 Jahren ins Leben gerufen und fußt auf einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Vereinen.
- Programmdetails und Anmeldungen ab Montag, 23. Juni, unter www.rankweil.at/anmeldung