Rankweiler Marktplatz wurde zur blühenden Mitte

(sie) Das Ziel des Festivals, eines Gemeinschaftsprojekts von Gemeinde, Vereinen, Unternehmen und zahlreichen Freiwilligen, war es den Einfallsreichtum und die Kompetenz von Rankweil als Gartengemeinde einem breiten Publikum aus Vorarlberg und der Grenzregion zugänglich zu machen.
An 24 Schauplätzen im Ortszentrum wurde das Thema Garten in allen Facetten präsentiert. Klassische Gartenkunst vereint mit künstlerischen Ansätzen, kulinarischen Highlights, Livemusik und Genuss in elf Rankweiler Gastronomiebetrieben erwartete die rund 4.000 Besucher.
Zur Eröffnung der dreitägigen Veranstaltung konnten Bürgermeister Martin Summer, die Geschäftsführerin des Gemeindemarketings Carolin Frei und Martin Salzmann zahlreiche Gartenfreunde begrüßen.
Neben Vizebürgermeisterin Katharina Wöss-Krall, Wirteobmann Elmar Herburger mit Gerda, Rene Nick (Kaufmannschaft Vorderland), Sepp Kräutler, Günther Abbrederis (Hypo), Gemeinderat Günter Schöch machten sich auch Werner Lever (Schlosserei Wele), Angelika Beck, Emma Amann (Schlosserhus), Peter Holzer (Baywa), Architekt Erich Längle, Bäckermeister Johannes Breuß mit Veronika, Doris Bösch, Heidi und Manuela Marte, sowie Barbara Rippl und Margret Spratler selbst ein Bild von der Vielfalt dieses Festivals.
Auch dabei waren Gartenplaner Hansjörg Häußle, Gärtner Bernhard Keckeis und Alexander Angeloff, Anneliese Kopf, Kräuterspezialistinnen Iris Lins und Sieglinde Ettl, Harald F.Künzle von der Fa. Reiter, Künstlerin Mercedes Welte und Rosenspezialist Rudolf Waibel.
Von Freitag bis Sonntag gab es für die ganze Familie auf dem weitläufigen Gelände viel zu entdecken und zu sehen. Alle Schauplätze waren um die „Blühende Mitte“, dem Marktplatz angeordnet und zu Fuß leicht erreichbar. Bei den frühsommerlichen Temperaturen wurde der Rundgang für die Besucher zu einer echten Entdeckungsreise.
Neben phantasievoll platzierten Baumskulpturen, einem Klanggarten oder sternförmig angeordnete Säulen mit 80 verschiedenen Kräutern und einem Sofa als grünes Graskunstwerk lud der romantische Rosengarten zum Verweilen ein. Elegante Figuren der Künstlerinnen Mercedes und Veronika Welte streckten sich zum blauen Himmel.
Am Samstag luden Rankweils Gärtnerein ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Mit etwas Glück konnten die Festivalbesucher mit einem Oldtimer-Bus von einem Gartenschauplatz zum nächsten fahren.