Rankweiler Fahrradmarkt ein voller Erfolg

Radfahren boomt weiter
Obwohl es der Wettergott diesmal mit den „Rankler Fahrradhändlern“ alles andere als gut meinte, war der herrschende Fahrradboom auch heuer wieder deutlich zu spüren.
An die 100 gebrauchten Fahrräder ob Damen, Kinder oder Herrenfahrrad wurden in kürzester Zeit an die Interessenten gebracht. Ja sogar Dreiräder, Kindersitze, Fahrradanhänger, Fahrradhelme, Rollerblades und Scooter wurden geboten und gekauft
Für die erworbenen Fahrräder wurde auch ein entsprechendes Service geboten. So konnten die erworbenen Fahrräder anschließend gleich bei Roland Martin von der Rankweiler Ortspolizei registriert werden, Kurt Bell half bei Kleinreparaturen und wartete mit einem Ersatzteilservice auf und fleißige Schüler putzten die erworbenen Schmuckstücke zu Gunsten eines Schulprojektes in Albanien.
Buntes Rahmenprogamm
Während das bunte Rahmenprogramm das Möglichkeiten für Slackline, Slowbikerace und vieles mehr bot aufgrund der ungünstigen Witterung verständlicher Weise nur wenig genutzt wurde, hatten Patricia Gohm und Carmen Müller vom Bürgerservice der Marktgemeinde beim Infostand für den landesweiten Fahr-Rad-Wettbewerb genug zu tun. Zahlreiche „Radler“ ließen es sich nicht nehmen sich für den beliebten Bewerb anzumelden. Radfahren boomt eben.