Neues Kulturzentrum für Bosniaken

Der erste Neubau dieser Art in Vorarlberg wurde von Architektin DI Sonja Entner geplant. Dort werden auch zahlreiche Nebenräume, wie Seminarräume für Kinder- und Erwachsenenbildung, Bibliothek, Bewegungsraum, Jugendraum, Caffeteria, Waschräume, usw. untergebracht. Die Gemeinschaft mit rund 90 Mitgliedern hofft, dass das neue Haus im Sommer 2014 bezugsfertig sein wird.
Keine Einwände
Der Projektleiter DI Begic Husein zum Planungsablauf: „Dank unserer sehr guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rankweil im Rahmen der Planung, wo wir die Anrainer in mehreren gemeinsamen Zusammenkünften von Anfang an informieren und miteinbeziehen konnten, gab es letztlich keinen einzigen Einspruch. Dafür sind wir sehr dankbar.“ Die Bosniakisch-Muslimische Gemeinschaft Vorarlberg wurde 1990, also noch vor dem Jugoslawienkrieg, in Feldkirch gegründet. Im Laufe der Jahre entwickelten sich daraus noch weitere Bosniakische Vereine in Dornbirn und Bludenz.