Rankweil führt überbetriebliche Kinderbetreuung ein

Zusammen zu Kinderbetreuung und Arbeitsplatz, gemeinsames Mittagessen ohne Kochaufwand und das Kind tagsüber stets in unmittelbarer Nähe. So sieht seit kurzem der Familien- und Arbeitsalltag einiger in Rankweil beschäftigter Eltern aus. Das Angebot der überbetrieblichen Kinderbetreuung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Unternehmen Rauch Fruchtsäfte, High Q Laser sowie der Vorarlberger Volksbank Rankweil. Sofern es freie Plätze gibt, sind auch Kinder von berufstätigen Eltern aus der Region willkommen.
Altersgerechte Betreuung
Der Tagesablauf orientiert sich am Alter der Kinder. Aktivitäten und Ruhephasen wechseln sich mit freiem Spielen ab. Die Räume sind kindgerecht ausgestattet und im Freien gibt es ausreichend Grün- und Spielflächen. Der Bewegungsraum, die Küche mit Speiseraum sowie die Büroräume werden gemeinsam mit der offenen Kinderbetreuung „Reagabogafischle” genutzt.
Gemeinsames Mittagessen
Vormittags und nachmittags erhalten die Kinder eine Jause aus frischem Obst und Gemüse, Vollkornbrot mit Aufstrichen, Dips und anderen gesunden Zutaten. Das Mittagessen wird im Haus Klosterreben frisch gekocht und spezielle Ernährungsbedürfnisse wie beispielsweise Allergien werden dabei beachtet. Eltern können ihre Mittagspause gemeinsam mit dem Kind verbringen und am Mittagstisch der Kinderbetreuung teilnehmen.
Investition in Betreuung zahlt sich aus
Für alle Beteiligten bringt diese Betreuungsform Vorteile: Die Unternehmen werden als familienfreundlich wahrgenommen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich rasch an veränderte Arbeitsbedingungen anpassen. Eltern, die ihre Kinder gut betreut wissen, konzentrieren sich besser auf die Arbeit.
Rankweil stärkt mit diesem Angebot den Wirtschaftsstandort und unterstreicht seine Ausrichtung als „Familienfreundliche Gemeinde” – eine Bundesauszeichnung aus dem Jahr 2013. Zuvor wurde die Marktgemeinde bereits 2012 vom Land Vorarlberg mit dem Zertifikat „familieplus” ausgezeichnet. Organisiert und durchgeführt wird die überbetriebliche Kinderbetreuung vom Verein Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis.
BU: Wer viel arbeitet, braucht eine flexible Kinderbetreuung.
Überbetriebliche Kinderbetreuung auf einen Blick
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 7.30 bis 18.00 Uhr
Betreuungsalter: 1 bis 3 Jahre
Gruppengröße: Höchstens zehn Kinder pro Modul
Betreuungsschlüssel: Je nach Kindesalter; eine Betreuerin für 3 oder 4 Kinder
Adresse: Südtirolerstraße 1a, 6830 Rankweil
Ferien: Keine Betreuung zwei Wochen im Sommer sowie in den Weihnachtsferien
Kontakt: Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis, T 0650 5618309