Rankweil: Firstfeier für Bosniakisches Kulturzentrum

Rankweil. (sm) Die „Bosniakisch-Muslimische Gemeinschaft Vorarlberg“ feierte das Richtfest ihres Kulturzentrums – der erste muslimische Neubau in dieser Art in Vorarlberg – an der Renkweiler Churer Straße 32 mit Freunden, Anrainern, Helfern, Vertretern der Gemeinde usw. Dabei gab es viele Dankesworte und großes Lob für die Anrainer, für Bürgermeister Martin Summer, Gemeinderätin für Integration Daniela Ebner usw., für deren uneingeschränktes Verständnis und vorbildhafte Zusammenarbeit. Lob gab es aber auch von BM Summer und GR Ebner für die konstruktive Abwicklung der Bauverhandlung.
Haus im Haus
Das Kulturzentrum an der Churer Straße wurde im Stil eines modernen Flachbaus mit muslimischen, bosnischen und heimischen Elementen errichtet. Es ist zweigeschossig und hat Fläche von rund 700 Quadratmetern. Im Zentrum des Gebäudes befindet sich der Gebetsraum, als Haus in einen Haus. „Es soll ein Haus sein, offen für alle und Grundlage für ein Miteinander der Rankweiler Bevölkerung und den Vorarlberger Bosniaken“, lud Fata Begic ein. Zur Churer Straße hin sind Seminarräume und im Obergeschoss eine Bibliothek untergebracht. Der Bau wurde im November 2012 begonnen und mit Unterstützung freiwilliger Helfer und Anrainer errichtet. Das Bosniakische Kulturzentrum ist beispielhaft für eine funktionierende Zusammenarbeit von Gemeinde, Vereinen und Privatpersonen. Nachdem das Kulturzentrum ohne öffentliche Mittel gebaut wird und auf Spenden seiner rund 4000 Mitglieder in Vorarlberg angewiesen ist, wird die Fertigstellung voraussichtlich erst Ende 2014 Anfang 2015 möglich sein.