AA

Rankler St. Peter Kirche wird renoviert

Die St. Peter Kirche wird während des ganzen Jahres im Innenbereich Generalsaniert.
Die St. Peter Kirche wird während des ganzen Jahres im Innenbereich Generalsaniert. ©mwe
Rankweil (mwe) Nicht weniger als 350.000 Euro werden in die Innenrenovierung der ST. Peter Kirche in Rankweil investiert. St. Peter zählt mit der Basilika auf dem Liebfrauenberg zu den ältesten Kirchen des Vorarlberger Oberlandes.
St. Peter Kirche
St.Peter Kirche 1

Sie steht an der Stelle einer bereits 842 urkundlich genannten Herrenhofkirche.
Am 25. Februar 1803 erfolgte in Regensburg („Reichsdeputationsbeschluss“) die Enteignung des Schweizer Klosters u.a. in Vorarlberg. Nach einer längeren Vakanz der Pfarrerstelle bis 1819 wurde ein neuer Status zwischen dem Bistum und dem österreichischen Staat ausgehandelt.  Im Jahre 1893 gelang es dem Seelsorger Augustin Gau durch seine Hartnäckigkeit für die St. Peter-Kirche den Ehrentitel Pfarrkirche zu erreichen. Schon vorher wurden für die Spendung der Sakramente und für die Beerdigungen in St. Peter eigene Personenstandsbücher (Matriken) geführt und die elf Häuser in Rankweil, die früher zum Chorherrenstift Kreuzlingen gehörten, als Pfarrgebiet von St. Peter betrachtet. Seit dem Jahre 1999 ist die St. Peter-Kirche nicht nur ehrenhalber, sondern auch juristisch Pfarrkirche. Das Gotteshaus dient auch als Schulkirche für die benachbarte Volksschule Markt und das Sonderpädagogische Zentrum.

Zahlreiche Kunstschätze
Dazu zählen der Taufstein aus dem Jahre 1567, das Kruzifix aus dem ehemaligen Valduna-Kloster, das seit 1782 in dieser Kirche ist; die Altarbilder 1869 von F.X. Bobleter (Feldkirch), die Altarschreine der Hl. Agnes und des Hl. Pankratius (beide Patrone der Jugend) und weitere Heiligenstatuen 1890 von Dominik Trenkwalder (Innsbruck). Die Kreuzwegreliefs stammen aus dem 17. Jahrhundert.

Aus der Baugeschichte
Die jetzige St. Peter-Kirche gehört verschiedenen Bauperioden an. Der älteste noch vorhandene Bauteil ist der frühromanische quadratische Chor mit östlicher Apsis und 1,10 m dickem Mauerstock des Turmes aus dem 12. Jahrhundert. Der achteckige Aufbau mit der barocken Zwiebelkuppel wurde erst 1731 aufgesetzt.
Das gotische Langschiff wurde 1627 um 3 Meter verlängert und mit einer nach drei Seiten offenen Vorhalle (Vorzeichen) versehen. Heute bildet das Langschiff einen 4,80 Meter hohen Saal von 7,80 m Breite und 11,50 m Länge. Große Renovierungen wurden in den Jahren 1928 und 1963 durchgeführt.

Renovierungsmaßnahmen
Seit Aschermittwoch sind nun die Tore der St. Peter Kirche, voraussichtlich bis Ende 2014 geschlossen. Grund dafür sind die umfangreichen Renovierungsarbeiten, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, dem Bauamt der Diözese und einem Ausschuss des Pfarrkirchenrates in Angriff genommen wurden.

Was muss getan werden?
Erneuerung der Heizung (die bisherige Umluftheizung hat große Schäden am Inventar angerichtet)
Austausch des Steinbodens  (großflächige Absplitterungen können nicht mehr repariert werden)
Restaurierung der Holzböden
Elektroinstallationsarbeiten
Kirchenmalereien
Orgelreinigung
Renovierung der Kirchenbänke
Beschallungsanlage

„Wir machen wirklich nur das was unbedingt notwendig ist, um die Kirche den heutigen Erfordernissen anzupassen“, so Pfarrer Wilfried Blum, der zusammen mit Johann Hauser, Gerhard Beck, Joachim Nägele und Bernhard Ölz die sehr engagierte Arbeitsgruppe St. Peter bildet.

Finanzierung der Sanierung
Neben der Unterstützung durch die Diözese, dem Bundesdenkmalamt, dem Land Vorarlberg und der Marktgemeinde Rankweil muss die Pfarre Rankweil einen Betrag von 130.000 Euro aufbringen. Dazu sind eine Reihe von Aktivitäten geplant, wie beispielsweise ein Benefizkonzert der Merowinger Bläser, die Einbeziehung der benachbarten Schulen, Spendenaufrufe usw.

Spenden Konten:
Pfarre St. Peter Rankweil
Raiffeisenbank Rankweil
IBAN: AT74 3746 1000 0009 5315 und BIC RVVGAT28461
Konto um Spenden steuerlich absetzen zu können
Treuhandkonto-Bundesdenkmalamt, Raiffeisenbank Rankweil
IBAN:  AT16 3746 1000 0014 2919 und BIC RVVGAT28461

Benefizveranstaltung
25 Jahre Merowinger Bläser
Samstag 19. Juli, 19 Uhr
Marktplatz Rankweil

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Rankler St. Peter Kirche wird renoviert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen