Rankler Koffermarkt für St. Peter
Rankweil (hw) Zum ersten Mal fand heuer in Rankweil ein „Koffermarkt“ statt. Von den Freunden von St. Peter wurde dabei eine neue Marktidee in die Tat umgesetzt. Die rund 30 Verkäufer erwirtschafteten dabei ein äußerst erfreuliches Ergebnis. Nicht weniger als 3500 Euro fließen in die Renovierung der St. Peter Kirche.
Das Besondere daran war, dass Koffer von engagierten Menschen mit verschiedenen Gegenständen gefüllt wurden. 30 AusstellerInnen im Rankweiler Jugendheim boten selbstgemachte Unikate aus dem nostalgischen Koffer. Aber auch kulinarisches wie Zöpfe, Kekse, Lebkuchen, Apfelbrot, Marmelade und vieles mehr wurde geboten.
Die Besucher konnten in die verschiedenen Koffer blicken und entdeckten darin kreative Handarbeiten, kulinarische Köstlichkeiten, Überraschendes, ebenso wie nützliche, antike oder auch kuriose Gebrauchs- oder Dekorationsgegenstände. Ohne die Kreativität der Ausstellenden und ohne das interessierte Publikum wäre der Anlass kein solcher Erfolg geworden. Da gab es jedenfalls ganz schön viel zum Staunen und Schauen und bestimmt auch das ein oder andere passende Weihnachtsgeschenk.
Der Erlös aus der Bewirtung durch die Rankweiler Ministranten in der Höhe von 410.- Euro geht an das Hilfsprojekt „Flucht und Asyl in Rankweil – Wir helfen“.
Mit Musik aus den 70er und 80er Jahren verwöhnten die Marktbesucher Lisi Cirignotta-Riedmann und Stephan Ender.