AA

Raniere Agostino - neuer Dirigent der Stadtmusik Bregenz

smb
smb ©smb
Agostino ist neuer Dirigent des 215-jährigen Musikvereins der Landeshauptstadt.

Und er hat sich einiges für sein erstes Frühjahrskonzert vorgenommen. Unter dem Motto „Stadt.Musik.bewegt“ wird den ZuhörerInnen am Samstag, den 02.04. im Festspielhaus Bregenz ab 20 Uhr ein vielfältges, aber dennoch in sich geschlossenes und anspruchsvolles Musikprogramm geboten. Musik bewegt – Bewegendes wird in Musik umgewandelt. Eine Zugfahrt mit der Eisenbahngesellschaft im österreich-ungarischen Kaiserreich, einen leidenschaftlich-melancholischen Tango, die weltberühmte Melodie des Tanzes aus „Der Nußknacker“ oder die spannenden Klänge bekannter Fernsehkrimis – all das und mehr wird beim Frühjahrskonzert 2016 dem Publikum geboten. Im Vorprogramm präsentiert Thomas Gertner tolle Musikstücke mit dem Jugendblasorchester „FunByKlang“. Das erste Mal wird dieses Jahr Julia Widmann (Klarinette) bei der „großen Musik“ mitwirken. Raniere Agostino war Solotrompeter in der Militärmusik Vorarlberg. Er studierte am Konservatorium Feldkirch bzw. Innsbruck Klassik-Barock und Jazz im Hauptfach Trompete sowie Blasorchesterleitung (Luzern, Trossingen, Tessin etc.) und ist seit 30 Jahren Musikpädagoge. Er leitet bis heute Musikvereine, Ensembles und BigBands in Deutschland, der Schweiz und Österreich und spielte selbst in verschiedenen Forma onen. Er machte Aufnahmen u. a. mit Musikern von Pepe Lienhard und Ernst Mosch und gab Solokonzerte unter der Leitung von Kirill Petrenko. Raniere Agostino ist aktuell in privaten Studien bei Prof. Markus Würsch (MH Luzern) und Prof. Uwe Kleindienst (München). AK 10 €. VVK-Infos: www.stadtmusikbregenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Raniere Agostino - neuer Dirigent der Stadtmusik Bregenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen