Es ging hier vor allem darum, die jungen Menschen Fit für eine erfolgreiche Bewerbung zu machen. Auf dem Programm standen daher unter anderem Persönlichkeitsanalysen, Bewerbungsstrategien oder die Führung von Vorstellungsgesprächen mit dem künftigen Arbeitgeber als umgänglicher Gesprächspartner. In der Gruppenarbeit bzw. im Rollenspiel konnten die Schüler selbst aktiv werden. Learnig By Doing stand im Vordergrund.
Im Besonderen geht es uns darum, im Rahmen unserer Möglichkeiten den jungen Menschen durch entsprechende Informationen den Start ins Berufsleben zu erleichtern bzw. sie dabei zu unterstützen, diesen neuen Lebensabschnitt sicher und erfolgreich zu beginnen, so die Raiffeisen-Jugendclub-Betreuer im Leiblachtal, Isabella Steiner (Bankstelle Hörbranz), Elisabeth Kalb (Bankstelle Hohenweiler) sowie Elisabeth Schreilechner und Johannes Hefel (Bankstelle Lochau). In diesem Sinne ist die alljährliche Einladung der Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen der Hauptschule Hörbranz zu diesem ganztägigen Bewerbungsseminar ein weiterer sehr willkommener Event im Rahmen der zahlreichen speziell auf die Jugend abgestimmten Raiffeisen-Club-Veranstaltungen.
Gemeindereporter: Manfred Schallert