AA

Raffinerie Schwechat wieder im Vollbetrieb

Die Raffinerie ist wieder einsatzfähig.
Die Raffinerie ist wieder einsatzfähig. ©APA
Die seit einem Unfall im Juni monatelang stillgestandene OMV-Raffinerie Schwechat läuft nun wieder im Vollbetrieb.
Fallweise drohen weiterhin Diesel-Engpässe
Gewessler gibt 60.000 Tonnen Diesel aus der Ölreserve frei

Das teilte die OMV am Freitag mit. Das alternative Versorgungssystem, das während der Reparatur die eingeschränkte Produktion der Raffinerie Schwechat ersetzt hat, soll als zusätzliche Bezugsquelle so lang wie nötig aufrechterhalten werden.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Beschädigung der Außenhaut

Während der gesetzlich vorgeschriebenen Wasserdruckprüfung im Rahmen der Abschlussarbeiten zur Generalüberholung der Raffinerie war es am 3. Juni 2022 zu einer Beschädigung der Außenhaut an der Hauptkolonne der Rohöl-Destillationsanlage gekommen. Für die Reparatur wurden zusätzlich zur 800 Personen starken Belegschaft der OMV am Standort Schwechat bis zu 320 Leute von verschiedenen Partnerunternehmen hinzugezogen.

Ende September wurde die Wasserdruckprüfung abgeschlossen und danach die Produktion schrittweise wieder in Betrieb genommen.

Versorgungssicherheit

Um die Versorgungssicherheit mit Treibstoffen zu gewährleisten, musste der Staat mehrmals einspringen und Treibstoffreserven freigeben. Auch Ungarn und die Slowakei gaben Teile ihrer Pflichtnotstandsreserven frei, um den Produktionsausfall in Schwechat zu ersetzen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Raffinerie Schwechat wieder im Vollbetrieb