AA

Rätsel um Warren Buffett: Er verkauft Bank-Aktien für 3,2 Milliarden Dollar

Buffett & Dimon stoßen Bankaktien ab – kommt der nächste Crash?
Buffett & Dimon stoßen Bankaktien ab – kommt der nächste Crash? ©APA/AFP
Während die Stimmung an der Wall Street ausgelassen ist und Banken glänzende Quartalszahlen feiern, ziehen sich zwei der mächtigsten Männer der Finanzwelt zurück. Warren Buffett verkaufte im letzten Quartal Banktitel im Wert von über drei Milliarden Dollar – und sorgt damit für Unruhe unter Anlegern.

Laut aktuellen Börsenunterlagen hat Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway im vergangenen Quartal Aktien im Wert von rund 3,2 Milliarden US-Dollar verkauft. Besonders betroffen: rund eine Milliarde Dollar von der Citigroup und über zwei Milliarden Dollar von der Bank of America.

Dimon trennt sich erstmals seit 2005 von Aktien

Auch Jamie Dimon, CEO von JP Morgan, sorgte für Aufsehen: Er verkaufte kürzlich Aktien im Wert von 31,5 Millionen US-Dollar – zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt vor 20 Jahren. Der Zeitpunkt befeuert Spekulationen über mögliche Insiderkenntnisse.

Starke Zahlen, aber sinkendes Vertrauen?

Die Quartalsgewinne bei Goldman Sachs (+22 %) und Citigroup (+25 %) sehen auf dem Papier beeindruckend aus. Dennoch fragen sich Anleger: Warum ziehen sich ausgerechnet Buffett und Dimon in einem der stärksten Marktphasen zurück?

Experten sind alarmiert

Analysten interpretieren die Verkäufe als mögliches Warnsignal. Gerade wenn Top-Investoren und CEOs handeln, bevor schlechte Nachrichten öffentlich werden, ist Vorsicht geboten. Die große Frage: Was wissen sie, was der Rest der Börse noch nicht weiß?

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Rätsel um Warren Buffett: Er verkauft Bank-Aktien für 3,2 Milliarden Dollar
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen