Radfahren am Kumma

Altach. (thp) Viele haben schon als Kind das Fahrradfahren gelernt und können sich gar nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die diese 2Rad-Kunst nicht beherrschen. Sicheres Vorarlberg, die Stadt Hohenems und die Gemeinden am Kumma haben einen Fahrradkurs ins Leben gerufen, um vor allem Frauen auf zwei Rädern fit und damit auch ein Stück weit frei zu machen. Am 6. Mai startete der neue Kurs und es fand sich eine Gruppe Frauen ein, die mit Feuereifer auf den Rädern ihre Runden drehten.
Fahrgeschick und Sicherheit
Wie auch im letzten Jahr hatte sich Lutz Schmelzinger zur Verfügung gestellt, den Damen nicht nur Radfahren, sondern auch Sicherheitsbestimmungen im Straßenverkehr beizubringen. Das fängt beim richtigen Helm an und hört bei Bremsen und Licht am Fahrrad auf. Um das nötige Gleichgewicht zu erlangen, übten die Frauen erst mal auf einem Trittroller, danach ging es ab auf den Drahtesel. Ob auf dem eigenen oder einem geliehenen Rad, es machte den Kursteilnehmerinnen sichtlich Spaß, der Erdanziehungskraft ein Schnippchen zu schlagen. Auch Silvia Wagner, Gabi Kerber und Meryem Görgülü, die als Dolmetscherin fungierte, hatten sich am Platz eingefunden und motivierten die Frauen mit Lob und guten Ratschlägen. Es war eine fröhliche Runde, die sich da auf dem Hof des Feuerwehrhauses der Technik des Radfahrens widmete – der Lohn für die Mühen wird ein Stück mehr Freiheit sein und die Gewissheit, dass es nie zu spät ist, neue Dinge zu lernen.
Info:
Fahrradkurs für Frauen jeweils am Montag und Mittwoch, 17.00 – 19.00 Uhr
Wo: Im Hof der Feuerwehr Altach
Buslinie 2a