AA

Radeln ohne Alter: Mit Rikschas die Gegend erkunden

Nach sehr positiven Erfahrungen in anderen Gemeinden möchte auch Nenzing „Radeln ohne Alter“ anbieten.
Nach sehr positiven Erfahrungen in anderen Gemeinden möchte auch Nenzing „Radeln ohne Alter“ anbieten. ©Elke Kager-Meyer/Radeln ohne Alter
Die Erfahrungswerte anderer Senioren- und Pflegeheime, sowie Gemeinden und Vereine in Vorarlberg sind sehr positiv.

Aus diesem Grund möchte auch das „Haus Nenzing“ den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie anderen Interessenten das Projekt „Radeln ohne Alter“ ermöglichen.

Mit speziellen E-Fahrrad-Rikschas werden Ausflüge, Rundfahrten und kleine Erledigungen mit Menschen, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, unternommen. Entsprechend geschulte Ehrenamtliche sorgen dafür, dass die Fahrgäste sicher von A nach B kommen“, erläutert der Leiter des Haus Nenzing, Herbert Feurstein. Das Angebot wird durch den Verein „Radeln ohne Alter“ begleitet und von der Hydro-Aluminium Nenzing sowie der Marktgemeinde unterstützt.

Start im Frühjahr 2023
Die erste E-Bike-Rikscha wird im Frühjahr 2023 zum Einsatz kommen, Herbert Feurstein kann sich durchaus vorstellen, bei entsprechendem Interesse das Angebot auszubauen: „Wir sind überzeugt, dass diese Rikschafahrten eine Bereicherung für die Bewohner im Haus Nenzing und auch für jene Personen, die ihre Zeit weiterschenken, sein wird. Durch gesunde Bewegung und Kommunikation mit gut gelaunten Passagieren, lässt sich die frische Luft wunderbar genießen. Aus diesem Grund möchten wir dieses Angebot, mittels Fahrrad-Rikscha Ausflüge zu unternehmen, auch für andere Menschen aus dem Ort, die in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind, ermöglichen.“ Dazu braucht es Freiwillige, die sich als Pilotin, beziehungsweise Pilot zur Verfügung stellen könnten.

Angesprochen sind Erwachsene, welche sich gerne mit dem Fahrrad fortbewegen und bereit sind, sich auf Gespräche mit älteren Menschen einzulassen. „Um mit den Rikschas gut und sicher fahren zu können, erhalten diese ein entsprechendes Fahrsicherheitstraining.“ Der Leiter des Haus Nenzing freut sich auf Anfragen von Personen, die sich für diese Sache engagieren möchten und dadurch das Projekt „Radeln ohne Alter“ sprichwörtlich in Bewegung bringen. Kontakt: Herbert Feurstein, T. 05525/62477, E. herbert.feurstein@nenzing.at.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Radeln ohne Alter: Mit Rikschas die Gegend erkunden