Rad-Straßen-WM in Kigali ohne ÖRV-Männer

Die seit heuer nicht mehr im Profi-Rennbetrieb antretende Kiesenhofer wird als einzige Österreicherin zum Auftakt am 21. September das Elite-Zeitfahren der Frauen (31,2 km/460 hm) fahren. Die Tokio-Olympiasiegerin laborierte bis Juli an einer Knieblessur und hat deshalb Trainingsrückstand. Das Straßenrennen am 27. September (164 km/3.300 hm) bestreitet die Steirerin Carina Schrempf. In der U23-Kategorie wurden Tabea Huys bzw. Marco Schrettl nominiert. In der Juniorenklasse sind Michael Hettegger, Heimo Fugger und Valentin Hofer mit dabei.
Christina Schweinberger, die bei der WM vor zwei Jahren in Glasgow Zeitfahr-Bronze geholt hatte, verzichtet und bereitet sich auf die EM Anfang Oktober in Frankreich vor.
Viele Nationen mit reduzierten Kontingenten, Pogacar am Start
Auch andere Nationen schicken wegen der angespannten politischen Situation in Ruanda, der hohen Kosten und der nötigen Impfungen nicht ihre vollen Kontingente nach Ruanda. Etliche Fahrerinnen und Fahrer mit Sprinterqualitäten werden aber aufgrund der außerordentlich schwierigen Strecken fehlen. Nicht so Tadej Pogacar, der Slowene will seinen Titel im Straßenrennen über 268 Kilometer mit 5.500 Höhenmetern verteidigen und wird auch das Zeitfahren bestreiten.
(APA)