AA

PVÖ Ortsgruppe Thüringen Jahreshauptversammlung 2022

JHV Thüringen 2022
JHV Thüringen 2022 ©Horst Burtscher
Ortsgruppe Thüringen berichtet über die stattgefundene Jahreshauptversammlung am 10.03.2022

Österr. Pensionistenverband Vorarlberg

Ortsgruppe Thüringen

Niederschrift

Über die am Donnerstag, den 10.03.2022 stattgefundene Jahreshauptversammlung im Gasthaus Blumenegg in Thüringen.

Erledigung der Tagesordnung

Obmann Horst Burtscher eröffnet um 15.00 Uhr die Versammlung begrüßt alle erschienen Mitglieder und bedankt sich für das kommen. Sein besonderer Gruß galt dem Landespräsident Manfred Lackner und Ehrenobmann Anton Wrann.

Zu Beginn gedachte man mit einer Gedenkminute an die 2020und 2021 verstorbener Mitglieder.

Einige Mitglieder haben sich entschuldigt.

Der Obmann berichtet über das Jahr 2020 und 2021 in Kurzform mit einer bildlichen Präsentation über alle Aktivitäten. Sämtliche Fixprogramme wie Kaffeekränzle, Knöpfleessen, Weihnachtsfeier. Verschiedene Tagesausflüge sowie über die jährlichen Herbstausflüge und Kuraufenthalte in Umhausen.

Er bedankte sich besonders bei Kassiererin Cora Mark für die viele Arbeit die sie mit Bravur meisterte. Er dankte auch allen Helfern die Altpapier sammelten und verluden. Mit dem Erlös aus dem Altpapier werden unseren Mitgliedern das Knöpfleessen die Weihnachtsfeier, Geburtstage und Abgänge bei den Ausflügen finanziert.

Namentlich bedankt er sich bei den Subkassierinnen für die Betreuung der Mitglieder.

Er erwähnt noch, der Vorstand unter Obmann Horst Burtscher lud die Jubilare zu einer Geburtstagfeier nachträglich (wegen der Coronazeit) ins Gasthaus Blumenegg ein. Mit einem Präsent gratulierte Obmann Horst Burtscher den Jubilaren und überbrach die Glückwünsche vom Vorstand und Mitglieder des Vereines.

Bericht des Kassiers:

Kassiererin Cora Mark bringt den detaillierten Kassenbericht 2020und 2021 zur Kenntnis. Die Kassa schließt 2020 und 2021 mit einem guten Saldo ab.

Das Kassenbuch, die Belege, Sparbücher, Girokonto und Handkasse wurde durch die Kassenprüfer Herr Wilfried Pritz und Herr Karlheinz Kasper überprüft.

Herr Wilfried Pritz berichtet, dass alles sauber und übersichtlich geführt ist.

Obmann Horst stellt den Antrag auf Entlastung der Kassiererin und Vorstand.

Der Antrag auf Entlastung des Kassiers und der Vereinsleitung wurde einstimmig angenommen.

Neuwahlen:

Obmann Horst Burtscher bedankte sich bei allen Mitarbeiter für die gute und gelungene Arbeit des letzten Jahres. Dieses Jahr fanden Neuwahlen nach den Statuten des Landesverbandes statt.

Der Obmann übergibt den Vorsitz für die Neuwahlen an Ehrenobmann Anton Wrann.

Die Abstimmung ergab folgendes Ergebnis.

Obmann: Burtscher Horst

Stellvertreter: Noch offen

Kassiererin: Mark Cora

Schriftführer: Häusle Roland

Beisitzer Ehrenobmann Anton Wrann

Subkassierinnen : Reiß Monika, Hartmann Gerda, Marlies Romer und Renate Tillmann.

Kassenprüfer: Wilfried Pritz, Emma Hronek.

Papierlager und Betreuung : Pfister Robert

Der wiedergewählte gewählte Obmann Horst Burtscher erklärt sich bereit, gemeinsam mit den Stellvertretern die Ortsgruppe im Sinne des Vereines weiter zu führen und bedankte sich für das einstimmige Vertrauen.

Landespräsident Manfred Lackner bedankt sich für die Einladung und überbringt die Grüße der Landesorganisation. Er bringt einen ausführlichen Bericht über den Pensionistenverbandes des Landes und Bundes und ihrer Errungenschaften für die Pensionisten in vielen Belangen. Auch über die Pandemie und das Verhalten der Bundes – Regierung und Land über die zwei Jahre. Corona und eigenen Schicksale die viele betrafen. Dies wurde von den Anwesenden aufmerksam verfolgt.

Dabei erwähnte er wie wichtig die Pensionistenvertreter sind damit die Pensionisten auch betreut werden können. Er erwähnt noch die kostenlose Beratungsmöglichkeit des Pensionistenverbandes. Sollten Mitglieder Hilfen jeglicher Art in Steuer-Sozial-Pensions-und Pflegeberatungen sowie Konsumentenschutz kann für diese im Landesekretariat ein Termin über die Ortsgruppe gemacht werden.

Er bedankt sich für die Aufmerksamkeit und wünscht der Ortsgruppe viel Erfolg.

Ehrungen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden wieder zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft, 40, 35, 30, 25, 20 und 15 Jahre geehrt. Die Ehrung wurde durch den Landepräsidenten und Obmann vorgenommen.

Leider sind nicht alle zur Versammlung erschienen. Die Ehrenurkunden und das Präsent werden durch die Betreuerinnen oder dem Obmann überbracht.

Der Obmann Horst Burtscher bedankte sich bei den Geehrten für die lange Mitgliedschaft.

Allfälliges

Obmann Horst Burtscher bedankte sich, über die Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitglieder, deren fleißigen Einsatz dem Verein zu gute kam.

Auch bedankte er sich bei den Mitgliedern des Vereines für die Treue und das gute Vereinsklima. Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen mehr gab bedankt sich Obmann Horst Burtscher für die Teilnahme und schließt um 17.30 Uhr die Versammlung. Anschließend gab es eine Vorführung mit einem Film von Reisefotos über das Jahr 2020 und 2021 der von Schriftführer Roland Häusle erstellt wurde.

Der Schriftführer: Der Obmann

Häusle Roland e.h. Burtscher Horst

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • PVÖ Ortsgruppe Thüringen Jahreshauptversammlung 2022