Ab Dezember soll das Militär insgesamt 2,389 Millionen Menschen umfassen, darunter 1,5 Millionen Soldaten, wie aus einem Dekret des Präsidenten hervorgeht.
50 Prozent mehr Soldaten seit Kriegsbeginn
Erst im Dezember des vergangenen Jahres hatte Putin die Truppenstärke auf 2,2 Millionen Personen, darunter 1,33 Millionen Soldaten, festgelegt. Zu Kriegsbeginn 2022 lag die Zahl der Soldaten noch bei etwas mehr als einer Million. Mit der neuen Vorgabe steigt die Truppenstärke somit um 50 Prozent.
Unzufriedenheit im Land wächst
Das russische Verteidigungsministerium hat zunächst nicht auf die neuen Truppenplanzahlen aus dem Kreml reagiert. Bei der letzten Erhöhung hatte die Behörde erklärt, den zusätzlichen Personalbedarf mit Freiwilligen decken zu wollen. Im September 2022 hatte Präsident Wladimir Putin aufgrund mehrerer Niederlagen im Ukraine-Krieg eine Teilmobilmachung angeordnet, was in Russland zu großer Unzufriedenheit und einer Massenflucht junger Männer führte.
Seit über zweieinhalb Jahren führt Russland nun Krieg gegen die Ukraine, ohne die ursprünglich verkündeten Kriegsziele zu erreichen. Derzeit lehnt der Kreml Verhandlungen mit Kiew ab und begründet dies damit, dass ukrainische Truppen mittlerweile auch auf russischem Gebiet stehen.
APA/dpa