Die Stadt Feldkirch erweitert ihr sportliches Angebot für Kinder und Jugendliche und hat zu diesem Zweck eine mobile Pumptrack-Anlage von der Gemeinde Lauterach erworben. Ab sofort ist die Anlage beim Skaterpark in Gisingen Oberau in Betrieb und kann täglich von 9 bis 22 Uhr genutzt werden.
Die 65 Meter lange Pumptrack-Anlage steht während des gesamten Sommers beim Schulzentrum Oberau für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche bereit. Bürgermeister Ing. Manfred Rädler unterstreicht die Bedeutung der Neuanschaffung: „Die mobile Pumptrack-Anlage ist eine Bereicherung für Feldkirchs Jugendliche. Sie bietet nicht nur neue Bewegungsmöglichkeiten, sondern ist auch einen Ort der Begegnung und des gemeinsamen Sports wund wirkt damit nachhaltig.“
Die Mobilität der Anlage bietet dabei einen klaren Vorteil: Sie benötigt keine dauerhafte Standortbindung und ermöglicht flexible Einsätze innerhalb des Stadtgebiets. „Die Pumptrack-Anlage ergänzt damit ideal das bestehende Sportangebot und schafft attraktive Möglichkeiten, um Feldkirchs Jugend zu Bewegung und Spaß zu motivieren“, ist Sport-Stadträtin Nathalie Koch überzeugt.
Bereits 2021 hat eine Umfrage unter den Nutzer:innen des Feldkircher Skateparks das große Interesse an einer Pumptrack-Anlage bestätigt. Die Kinderstadtvertretung hatte diesen Bedarf ebenfalls mehrfach hervorgehoben. Nachdem 2022 eine vergleichbare Anlage erfolgreich getestet, aber aufgrund hoher Mietkosten nicht weitergeführt wurde, stellt die jetzige Anschaffung eine nachhaltige und langfristige Lösung dar. Ein besonderer Dank gilt auch der Raiffeisenbank Montfort, deren finanzielle Unterstützung wesentlich zur Umsetzung dieses Projekts beiträgt.