Rankweil (fep) Auch für Eishockey-Fans hat der Herbstmarkt etwas zu bieten, denn hinter dem Gemeindeamt dürfen sich die Besucher beim „Puck-Schießen” beweisen: Dabei gilt es, den Puck mit einem Eishockey-Schläger in ein Tor mit Löchern zu zielen – und wer alle fünf Löcher trifft, der kann sich über eine Tageskarte für ein Eishockeymatch nach Wahl freuen. Fünf Schüsse kosten einen Euro, wobei der Gesamterlös einer „besonderen Reise” zugute kommt:
Felix Beck aus Rankweil sowie Jonas Kutzer, Adem Kandemir, Kilian Zündel und Dominik Unterweger aus Dornbirn – das sind die fünf Vorarlberger, welche die Ehre haben, in der Auswahl der 18-köpfigen „Team Österreich-Mannschaft” am 12. Februar nach Quebec zu fliegen, und unseren Staat im Eishockeysport im Jahrgang 2001weltweit beim „Pee-Wee-Turnier” zu vertreten. Es warten Abend- und Finalspiele gegen Eishockey-Klassen aus der ganzen Welt. Während des 12-tägigen Aufenthaltes sind die Jungs bei Gasteltern untergebracht, und freuen sich dabei auch schon sehr, „das Leben in Kanada kennenzulernen”. Mit den Vorbereitungsspielen kostet ein Aufenthalt in Quebec pro Kind 2.500 Euro”, so Nationaltrainer Alexander Beck. „Es ist ein Traum für jeden Eishockeyspieler, einmal in Kanada und dann noch vor 10.000 Zuschauern zu spielen! Ich hoffe, mich dadurch weiter entwickeln zu können und dabei jede Menge Freude und Spaß zu haben”, fiebert beispielsweise Kilian entgegen, und hofft, wie auch die anderen drei, „dass uns viele Leute beim Herbstmarkt unterstützen, damit wir für die Reise das Geld zusammenbekommen.” Natürlich sind die Jungs beim Puck-Schießen persönlich anwesend und verkaufen überdies für ihr sportliches Vorhaben Tombola-Lose.
Umfrage:
Felix Beck: Ich freue mich sehr, auf das Pee-Wee Turnier und hoffe, dass ich dort viel Erfahrung sammeln kann. Ich bin gespannt, auf das Leben bei den Gasteltern in Kanada, ich hoffe, dass ich mich mit ihnen gut verständigen kann. Ich bin sehr stolz, für Österreich in Kanada zu spielen. Hoffentlich unterstützen uns viele Menschen beim Herbstmarkt.
Jonas Kutzer:Ich erwarte mir von Quebec neue Erfahrungen beim Eishockey und freue mich auf eine tolle Zeit mit meinen Freunden. Ich bin schon sehr gespannt auf unsere Gasteltern, bei denen wir wohnen dürfen. Ich hoffe, dass uns viele Leute beim Herbstmarkt unterstützen, damit wir alle nach Kanada fliegen können.
Adem Kandemir: Ich erhoffe mir, dass es ein schöner Tag wird, viele Leute kommen und wir viele Lösle verkaufen werden. Dass dadurch viel Geld für Quebec eingenommen wird! Ich wünsche mir, dass wir viel Spaß haben und gutes Eishockey spielen können.
Kilian Zündel: Es ist ein Traum für jeden Eishockeyspieler, einmal in Canada und dann noch vor so vielen Leuten zu spielen! Ich hoffe, mich dadurch weiter entwickeln zu können und dabei jede Menge Freude und Spaß zu haben! Ein Erlebnis, welches man nicht mehr vergessen wird! Bis dahin wird es aber noch jede Menge Arbeit bedeuten, in der Schule, um frei zu bekommen und im Training, um möglichst gut vorbereitet zu sein!
Dominik Unterweger: Ich möchte in Kanada gutes Eishockey spielen und erfolgreich sein. Ich freue mich schon auf meine Gastfamilie und bin neugierig auf das Leben dort. Ich hoffe, dass wir beim Herbstmarkt tolles Wetter haben und wir viel Spaß beim Verkaufen der Lösle haben.