Public Viewing zum Song Contest 2025: Wo man in Wien gemeinsam mitfiebern kann

Am Samstag erreicht der 69. Eurovision Song Contest seinen Höhepunkt mit dem großen Finale in der St. Jakobshalle in Basel. Für alle ESC-Fans in Wien, die das musikalische Spektakel nicht alleine vor dem Fernseher verfolgen möchten, bieten zahlreiche Locations in der Stadt am 17. Mai Public Viewing-Events an. Hier eine Auswahl der besten Orte, um gemeinsam mit anderen Song Contest-Begeisterten mitzufiebern:
Das Vindobona - Die ultimative ESC-Party
Adresse: Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Einlass: ab 18.30 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Tickets: ab 10 Euro
Das Vindobona verwandelt sich am Finalabend am Samstag in eine bunte ESC-Bühne mit Live Acts, Sing-Along, ESC-Quiz und Moderation durch Grazia Patricia und Markus Richter. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft, aber es lohnt sich, nach Restkarten oder kurzfristigen Rückläufern Ausschau zu halten.
Votiv Kino - Song Contest auf der großen Leinwand
Adresse: Währinger Straße 12, 1090 Wien
Einlass: ab 20.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Tickets: 5 Euro
Im Votiv Kino wird das Finale des Eurovision Song Contests 2025 live auf großer Leinwand übertragen. Die Übertragung erfolgt in Originalfassung, und die Atmosphäre im Kinosaal sorgt für ein besonderes gemeinschaftliches Erlebnis.
Das Gugg - Queeres Public Viewing
Adresse: Heumühlgasse 14/1, 1040 Wien
Einlass: ab 19.00 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: frei
Das Gugg, das Zentrum der HOSI Wien, lädt zu einem offenen und herzlichen ESC-Public Viewing ein. Hier treffen sich Fans in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre, um gemeinsam das Finale zu verfolgen.
JO&JOE Vienna - Internationale Stimmung zum ESC-Finale
Adresse: Europaplatz 1/6, 1150 Wien
Einlass: ab 20.30 Uhr
Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: frei
Im Hostel JO&JOE Vienna am Wiener Westbahnhof wird das ESC-Finale in internationaler Atmosphäre gefeiert. Gäste aus aller Welt, coole Drinks und eine lockere Stimmung machen diesen Ort zu einem besonderen Treffpunkt für ESC-Fans.
WUK - Drag Show & Public Viewing
Adresse: Währinger Straße 59, 1090 Wien
Showbeginn: 19.30 Uhr
(ESC-)Beginn: 21.00 Uhr
Tickets: 20 Euro (inklusive Dragshow)
Das WUK bietet am Finalabend eine Kombination aus Unterhaltung und Musik. Vor dem Public Viewing findet eine Dragshow mit Dutzi Ijsenhower statt, gefolgt von der Live-Übertragung des ESC-Finales.
Gemeinsam mitfiebern im Gleis//Garten
Adresse: Eichenstraße 2, 1120 Wien
Beginn: 21.00 Uhr
Eintritt: frei
Der Gleis//Garten – Österreichs erster Foodmarket – überträgt das ESC-Finale auf einer 20 Quadratmeter großen Leinwand. Bei freiem Eintritt kann man in gemütlicher Foodmarket-Atmosphäre mitfiebern. Der Gleis//Garten in Wien-Meidling ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und nur 15 Minuten von Westbahnhof und Hauptbahnhof entfernt.
ega:frauen im zentrum – Empowerment & ESC
Adresse: Windmühlgasse 26, 1060 Wien
Einlass: ab 19.00 Uhr
Eintritt: frei
Das ega:frauen im zentrum lädt gemeinsam mit der SoHo Wien zu einem besonderen Public Viewing ein. Neben der Live-Übertragung des Finales erwarten die Gäste Drinks, eine PowerPoint-Party und eine Atmosphäre voller Glitzer und Empowerment.
Egal für welche Location ihr euch entscheidet - wir wünschen allen ESC-Fans viel Spaß beim Public Viewing!
(Red)