Proteststurm gegen das deutsche Frackinggesetz

Am Tag, nachdem ruchbar wurde, dass Deutschlands Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) noch vor dem Sommer Fracking unter Auflagen erlauben will, überschlugen sich die ablehnenden Stellungnahmen. Die als äußerst riskant geltende Methode, mit Wasser, Sand und Chemie Schiefergas aus dem Gestein zu sprengen, stößt auf immer weniger Gegenliebe.
Grenzübergreifende Hilfe
Landeshauptmann Markus Wallner will sich an allen Anstrengungen beteiligen, die Fracking im Bodenseesraum verhindern. Entsprechende Beschlüsse habe es rund um den See in Ländern und Kantonen regelrecht gehagelt. Wallner erinnerte an jene 61.300 Unterschriften, die Land, Grüne, VOL und VN in wenigen Wochen gesammelt haben. Baden-Württemberg teile die kritische Haltung Vorarlbergs. Eine Nachdenkpause in Form eines Moratoriums würde Wallner für Deutschland sehr begrüßen.
Alle Details lesen Sie hier in der aktuellen Ausgabe der Vorarlberger Nachrichten.