Promis und Menschen mit Behinderung spielten Handball für einen guten Zweck

Es ist schon längst zur Tradition geworden. Die Rede ist vom 24-stündigen Handball-Benefizevent des HC JCL BW Feldkirch zugunsten der Wann und Wo-Patenkinder. Als einer der Höhepunkte spielten viele Promis, darunter Feldkirchs Stadtoberhaupt Mag. Wilfried Berchtold, Vizebürgermeisterin Erika Burtscher, die Ortsvorsteher Peter Vaschauner (Gisingen), Fredy Himmer (Tosters) und Josef Mähr (Altenstadt) zusammen mit den Handballerinnen vom HC BW Feldkirch Nadja Ströhle, Piroska Bartek, Linda Scheidbach, Katrin Bosklopper, Sabine Petzak, Martina Reininger und Wolfgang Bächler zusammen mit jungen Menschen vom Schulheim Mäder für einen sehr guten Zweck. Für die Schüler vom Schulheim Mäder ist es jedes Jahr ein fast größeres Fest als an Weihnachten. Der Spaßfaktor stand natürlich an oberster Stelle und alle Jugendliche freuten sich bei allen Toren. Ein Scheck an ein Wann-und Wo-Patenkind wird dann später übergeben.