Projekt Schuttannenstraße weitgehend abgeschlossen

Aufgrund der Bestimmungen des Wasserrechtsgesetzes und einer Verordnung des Landes Vorarlberg wurde eine ordnungsgemäße, dem Stand der Technik entsprechende Abwasserentsorgung in den Schuttannen unumgänglich. Gemeinsam mit dem Kanal wurde auch das Wasserleitungsnetz ausgebaut und die Straße mit einer geordneten Ableitung der Strassenwässer versehen.
Ein Kompliment den Bauverantwortlichen
Nachdem sich der Stadtwerkeausschuss im Februar 2014 einstimmig für die Umsetzung des Erschließungsprojekts Schuttannenstraße ausgesprochen hatte, konnte damit begonnen werden, eine Strecke von 1980 Metern mit einem Höhenunterschied von 167 Metern, auszubauen. Bis zum Berggasthof Schuttannen wurde die Straße in zwei Etappen asphaltiert. Die Bauetappe vom Asphaltbestand bis zum ersten Viehgatter konnte bis Ende Oktober 2014 fertiggestellt werden. Der restliche Straßenabschnitt von 1440 Metern wurde im Frühjahr 2015 gestartet. Bereits am 15. August konnten sich Besucher auf den Weg gen Berg machen, auf einer perfekt asphaltierten Straße. Da man die Geräte vor Ort hatte, wurde auch der Parkplatz vor dem Gasthaus Schuttannen teilasphaltiert. Markus Klien (Stadtrat für Tiefbau, Straßen, Gewässer, Werkhof und Stadtwerke): „Aus meiner Sicht kann allen Beteiligten (DI Markus Heinzle, Mustafa Coskun – Tiefbauabteilung, DI Kurt Giesinger und der Fa. Rhomberg zur Durchführung dieses zweiten Teilabschnitts nur gratuliert werden. Es konnte am Feiertag planmässig die Strasse wieder für den Verkehr freigegeben werden und die ersten Gäste nutzten die Gelegenheit für einen Besuch bei Gabi im Gasthaus Schuttannen.“ Natürlich freut sich auch die Crew im Berggasthof über die neue Straße!