Die Gemeinde Gaschurn beschreitet den Weg zur Aufwertung der Ortsmitte zusammen mit der Bevölkerung und startet daher den Beteiligungsprozess „Begegnungsort Gaschurn 2020“. Der Planungsprozess wird zur Dialogplattform: PlanerInnen, EntscheidungsträgerInnen und Bevölkerung agieren miteinander und auf Augenhöhe. Das Wissen der Bevölkerung, der „lokalen Expertinnen und Experten“, fließt in die Planungen ein. Auftakt und Herzstück des Beteiligungsprozesses ist der Zukunftsladen „Begegnungsort Gaschurn 2020“ vom 28. bis 30. Juni 2016 im „alten Spar“ (Dorfstraße 155).
Drei Tage lang wird hier ein offener Diskussionsraum und ein Planungsbüro eingerichtet. Es werden Anregungen gesammelt, miteinander Ideen entwickelt und die Voraussetzungen für Umsetzungen geklärt. Ziel ist es, innerhalb der drei Tage ein gemeinsames Zukunftsbild für den Dorfkern zu erarbeiten. Dieses Zukunftsbild wird in der Folge von FachplanerInnen vertieft und in Pläne gegossen. Im Herbst sollen die Pläne vorgestellt werden. Alle Interessierten haben dann die Möglichkeit, weitere Anregungen oder Änderungsvorschläge einzubringen. Erst danach werden die Grundlagen fertiggestellt.
Darauf aufbauend wird die Gemeinde bis spätestens Ende des Jahres die notwendigen Beschlüsse fassen, damit das gemeinsame Zukunftsbild für den Dorfkern auch umgesetzt wird. Für Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten an diesem Projekt wurde die Homepage
www.ZukunftsladenGaPa.at
eingerichtet.
Ein Beitrag der Gemeinde Gaschurn