AA

„Prima“ Ergebnisse

Steven Moser am Schlagwerk in seinem Element.
Steven Moser am Schlagwerk in seinem Element. ©privat
Bundeswettbewerb Prima la Musica

Drei Musizierende der Musikschule Walgau konnten am Bundeswettbewerb von „Prima la musica“ teilnehmen.

 

Nenzing. Insgesamt dreizehn Schülerinnen und Schüler der Musikschule Walgau nahmen heuer am Landeswettbewerb von „Prima la musica“ in Feldkirch teil, drei davon durften nun sogar beim Bundeswettbewerb antreten.

Die „Melody Girls“ Lea König und Lina Maria Seebacher, die bei Minako Diblik Klavierunterricht haben, und Steven Moser aus der Schlagzeugklasse Franz Münsch erzielten beim Landeswettbewerb im März so hervorragende Ergebnisse, dass sie im Mai am Bundeswettbewerb von „Prima la musica“ teilnehmen durften.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, bei der sie nochmals an ihren Vortragsstücken feilten, fuhren die drei in Begleitung ihrer Lehrkräfte nach Eisenstadt, wo sie sich mit den besten MusikschülerInnen aus ganz Österreich messen konnten. Für ihre souveränen Darbietungen wurden sie mit tollen Wertungen ausgezeichnet: die Melody Girls erhielten einen dritten Preis und Steven Moser einen zweiten Preis.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich aber nicht nur über ihre Auszeichnungen freuen, sondern erlebten auch die intensiven Vorbereitung, das Gemeinschaftserlebnis beim Proben und das Zuhören beim Vortrag anderer als sehr lohnende Erfahrungen.

„Die Musikschule Walgau freut sich über die tollen Ergebnisse und gratuliert den Teilnehmenden und ihren Lehrkräften recht herzlich zu ihrem Erfolg“, meint der stolze Direktor Christian Mathis.

 

Alle Ergebnisse der Teilnehmerinnen von der Musikschule Walgau unter: www.musikschule-walgau.at

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • „Prima“ Ergebnisse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen