Premiere von neuem Kabarett "Jaga"

GÖTZIS. Nach den Stücken „Zügla“, „Fäschta“ und „Buggla“ geht es im vierten gemeinsamen Kabarettprogramm von den Altenstädtern Markus Lins (48) und Manfred Kräutler (58) um „Jaga“. Mit knapp dreißig Aufführungen quer durch Vorarlberg werden die beiden Kabarettisten in den nächsten Wochen und Monaten Tausende Besucher unterhalten. Die große Premiere des Kabaretts „Jaga“ vor 350 Gästen in der Kulturbühne am Bach in Götzis fand großen Anklang und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Das Duo war mit viel Augenzwinkern einen Blick auf die verschiedenen Facetten der Arbeitswelt. Die Menschheit jagt seit Anbeginn aus unterschiedlichen motivierten Sinn. „Jaga“ – einst dem Selbsterhaltungstrieb geschuldet, wird heute umfangreich und in fast allen Lebenslagen gejagt. Pointiert wird die Jagdleidenschaft im „subra Ländle“ von den beiden Kabarettisten auf den Punkt oder besser gesagt, auf die Bühne gebracht. Markus Lins, Pädagoge an der Sportmittelschule Rankweil und Manfred Kräutler, Geschäftsführer im sozialen Bereich, wussten jedenfalls zu überzeugen. Unter dem Premieren-Publikum waren am Kabarett-Abend auch AK-Präsident Bernhard Heinzle, Götzis Vizebürgermeisterin Edith Deuring-Lampert, Veronika Ess, Manuela Pillon, Monika Gstach-Sattler, Ferdl Sattler, Reinhard Kopf und Elmar Bösch. In diesem Jahr wird „Jaga“ dann vor allem in Götzis auf der Kulturbühne am Bach, im Frödischsaal in Muntlix, Adalbert Welte Saal in Frastanz, Volksschule Altenstadt, Dorfsaal Laterns, Gstach Besucherzentrum Brederis und im Rankweiler Alten Kino vor vielen Hunderten Besucher der Öffentlichkeit präsentiert werden.VN-TK