AA

Preistreiber Energie lässt Erzeugerpreise weiter ansteigen

Preisanstiege bei Energie treiben die Erzeugerpreise weiter in die Höhe.
Preisanstiege bei Energie treiben die Erzeugerpreise weiter in die Höhe. ©APA (Sujet)
Getrieben durch Preisanstiege im Bereich Energie lagen die Erzeugerpreise im Jänner um 14,2 Prozent über dem Vorjahr, zeigen Daten der Statistik Austria vom Dienstag.

Die Erzeugerpreise haben zu Jahresbeginn wieder Fahrt aufgenommen. Die Energiepreise erhöhten sich im Jänner im Schnitt um mehr als ein Drittel.

Preisanstiege im Bereich Energie treiben Erzeugerpreise

Insbesondere die Teuerungen für elektrischen Strom und Dienstleistungen der Elektrizitätsversorgung sowie für industriell erzeugte Gase und Dienstleistungen der Gasversorgung ließen den Index für Energie wieder anwachsen, so die Statistik Austria.

Gegenüber dem Vormonat Dezember sind die Erzeugerpreise um 3,3 Prozent gestiegen. Im Dezember und November 2022 hatte die Jahresveränderungsrate 13,2 Prozent bzw. 15,4 Prozent betragen.

Die Preise für Vorleistungsgüter haben sich aufgrund des nachlassenden Preisdrucks im Bereich Metallerzeugung und -bearbeitung etwas abgeschwächt. Im Jänner lagen sie im Schnitt um 5,7 Prozent über dem Vorjahr, nach 7,9 Prozent im Dezember und 9,3 Prozent im November.

Preis für Konsumgüter im Jänner um 8,2 Prozent gestiegen

Bei Investitionsgütern (+6,6 Prozent) zeigte der Preistrend hingegen nach oben, wofür vor allem Preissteigerungen für Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige, Kraftwagen und Kraftwagenmotoren sowie für Stahl- und Leichtmetallbauerzeugnisse verantwortlich waren.

Die Preise für Konsumgüter zogen im Jänner 2023 durchschnittlich um 8,2 Prozent an, nach 7,6 Prozent im Dezember und 8,0 Prozent im November. Steigende Preise für haltbar gemachtes Fleisch und Fleischerzeugnisse, Milch und Milcherzeugnisse sowie für Back- und Teigwaren waren hierfür die Hauptursache.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • VIENNA.AT
  • Preistreiber Energie lässt Erzeugerpreise weiter ansteigen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen