AA

Präsentation der 2. Auflage des Götzis Lesebuchs

Dorit Wilhelm und Wolfgang Berchtold
Dorit Wilhelm und Wolfgang Berchtold ©Pezold
In der Aula des BORG Götzis wurde am Freitagabend das zweite Götzis Lesebuch präsentiert.
Präsentation der 2. Auflage des Götzis Lesebuchs

Götzis. Autor Wolfgang Berchtold und Dorit Wilhelm wechselten sich ab mit dem Vorlesen der Götzner Geschichte. Musikalisch wurden die Vorleser von der Band DABADO unterstützt.

Für einen Snack und Most vom Spitzenmoster Albert Loacker hatte die Borg-Werksadt gesorgt. Bereits zwei Jahre nach Erscheinen präsentierte Ulrich (Gaul) Gabriel nun die zweite Auflage des Götzis Lesebuchs.

Eine Gemeinde mit Geschichte

Becks Willi war 13 Jahre alt, als er am zweiten Mai 1945 von seiner Mutter nach Meschach geschickt wurde, um sich vor den Panzern der Franzosen in Sicherheit zu bringen. Wie die Leute im Wald um die Örflaschlucht sich versteckten, wie sein Elternhaus zerschossen wurde und seine Mutter und Bruder dabei ums Leben kamen, das steht alles in dem Lesebuch. Wolfgang Berchtold las mit markanter Stimme vor, was sich an diesem zweiten Mai zugetragen hatte. Anschließend bat er „Beck’s Willi” Lampert auf die Bühne, um seine Geschichte persönlich zu erzählen. Dorit Wilhelm befasste sich mit den kuriosen Gemeindeblatt-Anzeigen der Zeit um 1898: „Ein Bad mit Schwimmhose und Handtuch kostet 12 Kreuzer – gezeichnet Witwe Fend, Oberdorf.” Ein Gedicht von August Berchtold wurde von Musiker Bastian in Jazzform intoniert. Die Firmengeschichte der Firma Loacker Recycling, wie alles begann, ist genauso im Lesebuch vermerkt, wie viele andere kleine Anekdoten aus der Gemeinde.

Ein lesenswerter Zeitvertreib

Diese zweite, leicht verbesserte und ergänzte Auflage des Götzner Lesebuchs wurde vom Dornbirner Werner Wohlgenannt gestaltet, Wolfgang Berchtold hat die Geschichten ausgewählt und den Band zusammengestellt, für den Druck zeigt der Bucher Verlag verantwortlich und Ulrich Gabriel mit seiner unart-Produktion verfügt über das Copyright. Das Recht aber, alles was in Götzis an alten und neuen Geschichten passiert ist zu lesen, das haben alle, die sich dafür interessieren. Manch Götzner Bürger wird in den Erzählungen die Geschichte seiner eigenen Familie wiederfinden. Mit einer Bilddokumentation und er Hausgeschichte des Gasthaus Freihof, beendete Wolfgang Berchtold die Präsentation.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Präsentation der 2. Auflage des Götzis Lesebuchs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen