AA

Positive Zwischenbilanz

27 Bewerbe (13 bei den Herren, 14 bei den Damen) wurden bisher im Skiweltcup absolviert und 31 Mal standen ÖSV-Läufer auf dem Stockerl. Herren-Cheftrainer Toni Giger ist aber um einiges zufriedener als Damen-Chef Herbert Mandl.

Vier von ihnen auf der obersten Stufe. Stephan Eberharter war mit vier Erfolgen (Abfahrt 3, Super G 1) der Dominator bei den Herren. Neben ihm trugen sich noch Rainer Schönfelder (Slalom Park City) bzw. Nicole Hosp (RTL Sölden) und zuletzt Michaela Dorfmeister (Abfahrt Lenzerheide) in die Siegerlisten ein.

Angesichts von 20 Stockerlplätzen bei den Herren (6-7-7) gegenüber 11 bei den Damen (2-2-7) liegt es auf der Hand, dass Herren-Cheftrainer Toni Giger um einiges zufriedener ist als Damen-Chef Herbert Mandl. “Im Slalom und Riesentorlauf sind wir ein großes Stück vorwärts gekommen, wie die Ergebnisse von Hosp, Egger, Truppe und Berger zeigen. Auch in der Abfahrt gibt es eine Aufwärtstendenz. Nicht zufrieden bin ich mit dem Super G, in dem es bisher nur einen dritten Platz gegeben hat.”, lautet die vorweihnachtliche Zwischenbilanz des Niederösterreichers.

“Total positiv” beurteilt hingegen Toni Giger trotz des Ausfalls von Stephan Eberharter den bisherigen Saisonverlauf bei den Herren. Er verweist dabei auf die dominierende Position im Nationencup sowie darauf, dass Eberharter trotz seiner aktuellen Zwangspause angesichts seines klaren Vorsprungs auf Bode Miller als Leader des Gesamtweltcups ins Jahr 2003 zieht. “Das ist ein Zeichen für gute Arbeit”, sagt Giger, der auch noch andere Faktoren zufrieden stimmen. So freute er sich mit Leuten wie Werner Franz und Josef Strobl, die nach schweren Knieverletzungen wieder den Anschluss an die Spitze gefunden haben.

Und auch mit etlichen nachdrängenden Talenten, die einmal in die Fußstapfen von Maier, Eberharter, Schifferer treten sollen hat der Chefcoach seine Freude. Schließlich sind etliche von ihnen (Reichelt, Pranger, Buder etc.) bereits unter die Top Ten gebraust. “Das ist ein erfreulicher Aspekt”, so Giger, den auch das jüngste Ergebnis der Europacup-Abbfahrt in Laax (Plätze eins bis fünf an die ÖSV-Läufer Holzknecht, Roland Assinger, Görgl, Streitberger, Grugger) zuversichtlich stimmt.

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Positive Zwischenbilanz
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.