Am 12. Jänner hat die Spielgruppe ihr 6-jähriges Jubiläum, denn an dem Tag im Jahr 2004 wurden erstmals die Türen für Kinder von 2,5 bis 4 Jahren geöffnet.
2008, nach vier Jahren Spielgruppenbetrieb, wurde die Anfrage immer stärker, so dass der Verein die Einrichtung einer klassischen Kleinkinderbetreuungseinrichtung (KiBe) beschließt – und so hatten auch die erst 1,5jährigen Kinder eine Möglichkeit auf einen Betreuungsplatz.
Seit dem 01. 09. 2009 gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo bis Fr – 07 Uhr 30 bis 12 Uhr 30
Mo bis Do zusätzlich noch von 14 Uhr bis 16 Uhr 30.
Der Verein Struwwelpeter hat ganzjährig geöffnet mit Ausnahme von drei Wochen Ferien im Sommer, einer Woche Weihnachtsferien und einer Woche Osterferien.
“Hilf es mir selbst zu tun” – nach diesem Leitsatz von Maria Montessori lernen die Kinder selbstständiges Handeln; weitere Ziele des Vereins Struwwlpeter sind die Vermittlung von menschlichen Werten, die Stärkung des Natur- und Gesundheitsbewusstseins und das gemeinsame Miteinander.
Die Obfrau des Vereins ist Ingrid Sieß. Die sechs Betreuerinnen haben alle die erforderliche Ausbildung als Kindergärtnerin, Tagesmutter, Spielgruppenbetreuerin, Kleinkinderbetreuerin und alle bringen ihre Erfahrungen als Mutter mit in die Betreuungsgruppe, so dass für das Wohl der Kinder bestens gesorgt ist.
Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Anmeldung erhalten Sie unter der Mobilnummer 0664 / 58 59 058.