Polizisten gelang Lebensrettung mit Defibrillator in Wien-Donaustadt

Nach dem Einsatz in Donaustadt
©BPD Wien
Am Donnerstag gegen 12 Uhr Mittag wurde ein Streifenwagen zu einem "Defi-Einsatz" in Wien-Donaustadt gerufen. Dort war ein 61-jähriger Mann leblos zusammengebrochen.
Die Beamten trafen kurze Zeit später am Einsatzort in Donaustadt ein und übernahmen unverzüglich die Reanimation, mit der ein Freund des 61-Jähigen bereits begonnen hatte.
Defibrillator-Lebensrettung in Donaustadt
Die Polizisten führten bis zum Eintreffen des Notarztes Erste-Hilfe-Maßnahmen mittels Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung sowie mit dem Defibrillator durch. Mit dem Defibrillator wurden drei Elektroschocks gesetzt – mit Erfolg.
Neues Projekt: “First Responder – Polizei Wien”
Das Herzkreislaufsystem des 61-Jährigen konnte stabilisiert werden. Seit Beginn des in Zusammenarbeit mit dem Verein PULS realisierten Projektes “First Responder – Polizei Wien” bei dem seit 2013 ca. 180 Streifenwägen mit Defibrillatoren ausgerüstet wurden, konnten Polizeibeamte bereits 58 Menschenleben retten.