Polizeiposten Rankweil wird saniert

Seit mehreren Jahren hat die Landespolizeidirektion immer wieder die Sanierung des mittlerweile seit über 30 Jahren bestehenden Polizeiposten Rankweil angeregt. Nun ist die Modernisierung des Polizeipostens fix. Notwendig sind die baulichen Arbeiten vor allem aufgrund geänderter Arbeitsabläufe, dem Wegfall von Arrestzellen sowie den Vorgaben der Arbeitsstättenverordnung. Zu letzterem zählen unter anderem die Geschlechtertrennung bei Sanitär- und Sozialräumen sowie der barrierefreie Zugang.
Bereits im November hat das Planungsbüro Atelier Rainer & Amann im Rankweiler Bauausschuss seinen Vorschlag präsentiert – dieser wurde vorbehaltlich der Zustimmung des Innenministeriums freigegeben. Die Baukosten belaufen sich auf rund 812.000 Euro netto – davon werden 25 Prozent über das vom Bund beschlossene Kommunalinvestitionsgesetz 2017 gefördert.
Der Polizeiposten Rankweil ist seit 1987 im Gebäude Bahnhofstraße 1 untergebracht. Insgesamt 17 Polizeiorgane, davon 5 Frauen und 12 Männer, verrichten hier ihren Dienst. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Gemeinden Rankweil, Laterns, Übersaxen und Meiningen mit rund 13.300 Einwohnern. Als Ausweichquartier für die Polizeistation während der Bauphase ist das zweite Obergeschoss im Herz-Jesu-Heim vorgesehen.