Die Personalsituation der Vorarlberger Polizei ist bereits seit Jahren angespannt. Nachdem Ende 2023 bei der Polizei 16 Köpfe weniger beschäftigt waren als noch zu Jahresbeginn, scheint sich der Trend auch 2024 fortzusetzen.
Dies obwohl im Zuge der Nachwuchsgewinnung große Anstrengungen von Seiten der Polizei getroffen wurden.
Wie eine Anfragebeantwortung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) auf Antrag der SPÖ nun zeigt, ist die Mitarbeiterzahl gegenüber dem Vorjahr und auch gegenüber den offenen Planstellen, weiter gesunken.
Besonders dramatisch: Nur in Wien fehlen mehr Beamte
Bundesland |
Systemisierte Planstellen |
Besetzte Stellen (Stammpersonal) |
Differenz |
Niederösterreich |
4.713 |
4.916 |
+203 |
Salzburg |
1.683 |
1.808 |
+125 |
Steiermark |
3.569 |
3.627 |
+58 |
Burgenland |
1.393 |
1.508 |
+115 |
Tirol |
2.227 |
2.254 |
+27 |
Oberösterreich |
3.611 |
3.627 |
+16 |
Vorarlberg |
958 |
893 |
-65 |
Kärnten |
1.998 |
1.947 |
-51 |
Wien |
6.986 |
6.877 |
-109 |
Zahl der Polizisten sinkt, Planstellen steigen
Waren Ende 2022 noch 915 Polizisten in Vorarlberg im Dienst, waren es Ende 2023 noch 899 gezählte Köpfe. Mit Stichtag 1. Juni 2024 sind nun noch 893 Polizisten in der Anfragebeantwortung im Dienst. Mit dem Rückgang an Beschäftigten und der gleichzeitig weiter gestiegenen Zahl an Planstellen (welche von 955 Planstellen 2022 auf mittlerweile 958 Planstellen für 2024 gestiegen ist), fehlen der Polizei Vorarlberg aktuell 65 Beamte.
Bereich |
Systemisierte Planstellen |
Stammpersonal (Köpfe) |
Differenz |
LPD Vorarlberg gesamt |
958 |
893 |
-65 |
Büro Öffentlichkeitsarbeit |
6 |
4 |
-2 |
Büro Controlling |
3 |
3 |
0 |
LPD Geschäftsbereich A |
13 |
9 |
-4 |
LPD Geschäftsbereich B |
3 |
4 |
+1 |
Einsatzabteilung |
84 |
79 |
-5 |
Fremden- und Grenzpolizeiliche Abteilung |
79 |
64 |
-15 |
Landesverkehrsabteilung inkl. APIs |
86 |
70 |
-16 |
Landeskriminalamt |
84 |
81 |
-3 |
Personalabteilung (exkl. Schüler) |
6 |
10 |
+4 |
Logistikabteilung |
16 |
16 |
0 |
Regionale Unterschiede in den Bezirken
Landesweit sind die Zahlen allerdings unterschiedlich. Vor allem im Bezirk Bregenz fehlt es an Beamten auf den Dienststellen und beim Bezirkspolizeikommando. Vor allem die Polizeiinspektion Bregenz weist mit aktuell 9 offenen Planstellen die höchste Zahl an unbesetzten Stellen auf.
Fremdenpolizei und Landesverkehrsabteilung kämpfen mit höchstem Personalmangel
Ebenfalls auffällig ist die Unterbesetzung bei der Fremden- und Grenzpolizei, wo aktuell 15 Planstellen unbesetzt sind und bei der Landesverkehrsabteilung, die gleich 16 offene Planstellen ausweist.
Pensionierungen und Kündigungen als Problem
Vor allem die bereits gestartete und in den kommenden Jahren weiter herausfordernde Pensionierungswelle, aber auch die nach wie vor hohen Zahlen an Kündigungen von Beamten verschärfen, neben den Herausforderungen bei der Nachwuchsgewinnung, die Situation. 2024 sind mit Stichtag 1. Juni 17 Beamte in den Ruhestand gewechselt, weitere 12 Beamte haben den Dienst gekündigt.
Überstunden nach wie vor ein großes Problem
2023 leisteten die Vorarlberger Polizisten insgesamt exakt 122.103,25 Überstunden. Im ersten Halbjahr 2024 sind es bislang 56.887,23 Stunden. Hochgerechnet auf das ganze Jahr dürfte man wieder bei einer ähnlich hohen Zahl an Überstunden landen.
Die Zahlen in Vorarlberg im Detail
Bereich |
Systemisierte Planstellen |
Stammpersonal (Köpfe) |
Differenz |
LPD Vorarlberg gesamt |
958 |
893 |
-65 |
Büro Öffentlichkeitsarbeit |
6 |
4 |
-2 |
Büro Controlling |
3 |
3 |
0 |
LPD Geschäftsbereich A |
13 |
9 |
-4 |
LPD Geschäftsbereich B |
3 |
4 |
+1 |
Einsatzabteilung |
84 |
79 |
-5 |
Fremden- und Grenzpolizeiliche Abteilung |
79 |
64 |
-15 |
Landesverkehrsabteilung inkl. APIs |
86 |
70 |
-16 |
Landeskriminalamt |
84 |
81 |
-3 |
Personalabteilung (exkl. Schüler) |
6 |
10 |
+4 |
Logistikabteilung |
16 |
16 |
0 |
Bezirkspolizeikommando Bludenz |
110 |
113 |
+3 |
PI Bludenz (FGP-SB) |
44 |
44 |
0 |
PI Gaschurn |
10 |
9 |
-1 |
PI Klösterle |
8 |
8 |
0 |
PI Lech am Arlberg |
10 |
13 |
+3 |
PI Nenzing |
8 |
8 |
0 |
PI Schruns |
14 |
14 |
0 |
PI Sonntag |
4 |
1 |
-3 |
PI Thüringen |
7 |
12 |
+5 |
Bezirkspolizeikommando Bregenz |
212 |
186 |
-26 |
PI Au |
8 |
9 |
+1 |
PI Bezau |
8 |
9 |
+1 |
PI Bregenz (FGP-SB) |
67 |
58 |
-9 |
PI Egg |
12 |
12 |
0 |
PI Hard-Seedienst |
22 |
19 |
-3 |
PI Hittisau |
11 |
9 |
-2 |
PI Höchst |
16 |
13 |
-3 |
PI Hörbranz |
10 |
7 |
-3 |
PI Kleinwalsertal |
12 |
11 |
-1 |
PI Lauterach |
13 |
12 |
-1 |
PI Lochau |
10 |
9 |
-1 |
PI Wolfurt |
16 |
14 |
-2 |
Bezirkspolizeikommando Dornbirn |
122 |
125 |
+3 |
PI Dornbirn (FGP-SB) |
68 |
64 |
-4 |
PI Hohenems |
23 |
26 |
+3 |
PI Lustenau |
26 |
30 |
+4 |
Bezirkspolizeikommando Feldkirch |
134 |
129 |
-5 |
PI Altach |
10 |
11 |
+1 |
PI Feldkirch (FGP-SB) |
57 |
55 |
-2 |
PI Frastanz |
10 |
7 |
-3 |
PI Götzis |
17 |
17 |
0 |
PI Rankweil |
17 |
21 |
+4 |
PI Satteins |
7 |
5 |
-2 |
PI Sulz |
11 |
9 |
-2 |
-
Videos, die von der Videoplattform der "Austria Presse Agentur" (APA) bereitgestellt werden.
-
Drittanbieter, über den Live Blogs der "Austria Presse Agentur" (APA) eingebettet sind.
-
Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen, die von der "Austria Presse Agentur" (APA) bereitgestellt werden.
-
Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen, die von der "Deutschen Presse Agentur" (DPA) bereitgestellt werden.
-
Verschiedene Widgets, wie z.B. Slider mit redaktionellem Inhalt, die vom Drittanbieter "Elfsight" auf unserer Website eingebunden sind.
-
Facebook-Posts, die auf unserer Seite eingebettet sind.
-
Videos, die von der Videoplattform "Glomex" bereitgestellt werden.
-
Artikelempfehlungen und Artikelverlinkungen, die über den Drittanbieter "iFramely" redaktionell erstellt und in Artikeln eingefügt werden.
-
Infographiken und Darstellungen zu verschiedenen Themen, die über den Drittanbieter "Infogram" erstellt wurden.
-
Posts von Instagram, die auf dieser Website eingebettet sind.
-
Drittanbieter, über den Live Blogs unserer eigenen Redaktion eingebettet sind.
-
Artikelempfehlungen, die auf dem Inhalt des Artikels, in dem sie eingebunden sind, basieren und vom Drittanbieter "Outbrain" bereitgestellt werden.
-
Podcasts, die über den Drittanbieter "Podigee" bereitgestellt werden.
-
Umfrage-Tool, welches vom Drittanbieter "Pinpoll" bereitgestellt und dessen Inhalte von unserer Redaktion gesteuert werden.
-
Infographiken, wie z.B. Darstellungen von Zeitachsen.
-
Liveticker und Datencenter zu Sportereignissen, meist mit Bezug zu Vorarlberg und dem "Ländlekicker".
-
Posts (Tweets) von Twitter, die auf dieser Website einbettet sind.
-
Videoempfehlungen, die vom Drittanbieter "Video Intelligence" bereitgestellt werden.
-
Videos, die von der Videoplattform "Vimeo" bereitgestellt werden.
-
Videos, die von der Videoplattform "Youtube" bereitgestellt werden.
-
Brightcove Videos.
-
Sonstiger redaktioneller Inhalt, der über Drittanbieter zur Verfügung gestellt wird.