AA

Plans for Climate-Resilient Outer MaHü: Second Section to Get Wide Bike Path and 45 New Trees

Die Pläne für den 2. Abschnitt der klimafitten Äußere MaHü.
Die Pläne für den 2. Abschnitt der klimafitten Äußere MaHü. ©Stadt Wien/Christiasn Fürthner
From 2026: Outer MaHü to Become a Climate-Friendly Promenade Through Redesign

The Outer Mariahilfer Straße is being modernized to enhance its attractiveness. Residents were intensively involved in the planning to consider their requirements. A survey in September 2023 showed a desire for more green spaces, non-commercial areas, and improved cycling infrastructure. The reconstruction began in 2024 between Gürtel and Clementinengasse. There, 600 meters of bike path, 19 new trees, seating areas, and 800 square meters of green space are being created, making the area more climate-friendly. In the second section of Mariahilfer Straße, as already between Gürtel and Clementinengasse, a one-way street is being established to create space for a separate two-way bike path. The project offers benefits not only to cyclists.

In the Outer Mariahilfer Straße, the separation of roadway and sidewalk will be removed, similar to Thaliastraße. A low curb separates the roadway from sidewalks and parking spaces. The sidewalks will be widened, offering up to 5 meters of space for recreational areas. New seating invites people to linger after shopping. 45 new trees on both sides complement the existing trees into a shady avenue. Existing green spaces will be enlarged and connected, creating about 1,300 square meters of new green space, which also improves rainwater infiltration and promotes tree growth.

A water feature and 13 misting columns provide cooling in the summer. Six drinking hydrants offer refreshing Viennese spring water. Durable materials ensure a sustainable design of Mariahilfer Straße, including the side streets with sidewalk extensions and bike lanes. Clementinengasse will become a cul-de-sac with a new tree, seating, and a "wave lounger." The Schwendermarkt will also be made greener, with new trees and green spaces. Originally a fish market, it now offers fruits, vegetables, meat, and spices and is a lively meeting place with numerous cafés and restaurants.

©ZOOMVP/ Mobilitätsagentur Wien

Outer MaHü: Construction for 3rd Section to Start Subsequently

In another section, the Outer Mariahilfer Straße will be redesigned in the coming years from Anschützgasse to Schloßallee, offering a comfortable cycling experience over a length of almost 2 kilometers in a green, climate-friendly environment. The Vienna cycling path initiative continues intensively. By the end of the legislative period, over 250 projects and almost 100 km of the main cycling network will have been realized or initiated, with investments of about 130 million euros. In the district network, over 50 km of bike paths have already been implemented. These measures lead to an increase in cycling usage: The share of trips made by bicycle rose to 11% in 2024, compared to 7% in 2019, according to the 2024 modal split survey.

More on Urban Development in Vienna

(Red)

Ab 2026: Äußere MaHü wird durch Umgestaltung zur klimafitten Flaniermeile

Die Äußere Mariahilfer Straße wird modernisiert, um ihre Attraktivität zu steigern. Bei der Planung wurden die Anwohner*innen intensiv einbezogen, um deren Anforderungen zu berücksichtigen. Eine Umfrage im September 2023 zeigte den Wunsch nach mehr Grünflächen, konsumfreien Bereichen und einer verbesserten Radinfrastruktur. Der Umbau begann 2024 zwischen Gürtel und Clementinengasse. Dort entstehen 600 Meter Radweg, 19 neue Bäume, Sitzgelegenheiten und 800 Quadratmeter Grünfläche, was den Bereich klimafreundlicher macht. Im zweiten Abschnitt der Mariahilfer Straße wird, wie schon zwischen Gürtel und Clementinengasse, eine Einbahn eingerichtet, um Platz für einen getrennten Zwei-Richtungs-Radweg zu schaffen. Das Projekt bietet nicht nur Radfahrern Vorteile.

In der Äußeren Mariahilfer Straße wird die Trennung von Fahrbahn und Gehweg ähnlich wie in der Thaliastraße aufgehoben. Ein niedriger Randstein trennt die Fahrbahn von Gehwegen und Parkplätzen. Die Gehsteige werden verbreitert und bieten bis zu 5 Meter Raum für Aufenthaltsflächen. Neue Sitzmöbel laden zum Verweilen nach dem Einkaufen ein. 45 neue Bäume an beiden Seiten ergänzen die bereits vorhandenen Bäume zu einer schattigen Allee. Vorhandene Grünflächen werden vergrößert und verbunden, wodurch etwa 1.300 Quadratmeter neuer Grünraum entstehen, der auch das Versickern von Regenwasser verbessert und das Wachstum der Bäume fördert.

Ein Wasserspiel und 13 Nebelstelen sorgen im Sommer für Abkühlung. Sechs Trinkhydranten bieten erfrischendes Wiener Hochquellwasser. Langlebige Materialien gewährleisten eine nachhaltige Gestaltung der Mariahilfer Straße, einschließlich der Seitengassen mit Gehsteigvorziehungen und Radstreifen. Die Clementinengasse wird zur Sackgasse mit neuem Baum, Sitzmöbeln und einer "Liegewelle". Auch der Schwendermarkt wird grüner gestaltet, mit neuen Bäumen und Grünflächen. Ursprünglich ein Fischmarkt, bietet er heute Obst, Gemüse, Fleisch und Gewürze an und ist ein lebhafter Treffpunkt mit zahlreichen Cafés und Lokalen.

Äußere MaHü: Bauarbeiten für 3. Teil starten im Anschluss

In einem weiteren Abschnitt wird die Äußere Mariahilfer Straße in den kommenden Jahren von der Anschützgasse bis zur Schloßallee umgestaltet und bietet dann ein komfortables Radfahrvergnügen auf einer Länge von fast 2 Kilometern in einem begrünten, klimafitten Ambiente. Die Wiener Radwegoffensive setzt sich intensiv fort. Bis zum Ende der Legislaturperiode werden über 250 Projekte und fast 100 km des Hauptradwegenetzes realisiert oder initiiert sein, mit Investitionen von etwa 130 Mio. Euro. Im Bezirksnetz wurden bereits über 50 km Radwege umgesetzt. Diese Maßnahmen führen zu einem Anstieg der Radnutzung: Der Anteil der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege stieg 2024 auf 11 %, verglichen mit 7 % im Jahr 2019, laut der Modalsplit-Erhebung 2024.

Mehr zu Stadtentwicklung in Wien

(Red)

This article has been automatically translated, read the original article here.

  • VIENNA.AT
  • English News
  • Plans for Climate-Resilient Outer MaHü: Second Section to Get Wide Bike Path and 45 New Trees
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen