Planetarium präsentiert den Himmel 2012

Unser kosmischer Nachbar, die Andromeda-Galaxie
©NASA/Hubble Space Telescope
Das Planetarium Wien (2., Oswald Thomas-Platz 1) zeigt an zwei Terminen, worauf Interessierte an der Himmelskunde bei der Himmelsbeobachtung 2012 besonderes Augenmerk richten sollten.
Norbert Zeitlinger und Harry Halas vom PlanetariumWien präsentieren die astronomischen Highlights wie den Venus-Transit vor der Sonne am 6. Juni oder die Jupiterbedeckung durch den Mond am 15. Juli. Darüber hinaus werden die schönsten Deep-Sky-Objekte wie die “Andromedagalaxie” M31 im Jahreslauf gezeigt. Ob oder wie die Welt am 21. Dezember untergehen könnte wird auch erklärt und mit modernster Planetariums-Technik anschaulich illustriert.
Termine und Anmeldung im Planetarium
Die Vorträge finden am Sonntag, 8.1.2012, 10.30-12 Uhr und Freitag, 13.1.2012, 19-20.30 Uhr statt. Kartenreservierung unter planetarium@vhs.at oder telefonisch unter 01/729 54 94. Eintritt: Erwachsene: 12.- Euro, Kinder 10.- Euro. Weitere Informationen auf www.planetarium-wien.at.