AA

Pioneers Vorarlberg unterliegen im Westderby gegen Innsbruck

©Pioneers
Mit 1:2 verlieren die Stanley-Cracks gegen die Haie und müssen damit zum sechsten Mal in Folge als Verlierer das Eis verlassen.

Für die Pioneers Vorarlberg stehen in den kommenden neun Tagen fünf Spiele auf dem Programm, angefangen mit dem Westderby in eigener Halle gegen die Innsbrucker Haie. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge wollten die Stanley-Cracks gegen die Tiroler den zweiten Saisonsieg einfahren. Vor dem Spiel wurde die Verpflichtung des finnischen Verteidigers Roni Allén, der Vertrag des 26jährigen Defenders ist vorläufig bis zum internationalen Break im November datiert.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Pioneers agieren zu ungenau

Das erste Drittel verlief ziemlich zerfahren, vor allem die Pioneers taten sich schwer, in die Partie zu finden. Dylan Stanley musste zudem seine Angriffslinien umstellen, da mit Julian Metzler auch noch ein krankheitsbedingter Ausfall zu verzeichnen war.

In den Anfangsminuten konnten die Vorarlberger gleich zwei Mal in Überzahl agieren, allerdings zeigten sich die Schwächen im PowerPlay erneut. In diesen vier Minuten mit einem Mann mehr fanden Keefer & Co. kaum Abschlussgelegenheiten vor.

Knapp 14 Minuten waren absolviert, da gingen die Gäste aus Innsbruck in Front. Rassell – der bereits beim ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams doppelt traf – lenkte einen Schuss von der blauen Linie von Walsh entscheidend ab. Beim einzigen PowerPlay der Gäste in diesen ersten 20 Minuten musste Pioneers-Keeper David Madlener gegen Rassell entschärfen, zudem traf Valentini nach starker Einzelaktion nur den Pfosten. So ging es nach dem ersten Drittel mit dem knappen Rückstand aus Sicht der Vorarlberger in die Pause.

Haie mit dem Chancenplus

Im Mittelabschnitt waren noch keine zwei Minuten gespielt, den Gästen gelang durch Grasso das 0:2. Madlener musste in weiterer Folge sein Können mehrmals aufbieten, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Und da auch ein weiteres PowerPlay der Pioneers nicht von Erfolg gekrönt war, wurden die Seiten mit dem Zwei-Tore-Rückstand der Hausherren ein weiteres Mal gewechselt.

Aufbäumen kommt zu spät

Auch im dritten Drittel waren es die Haie, die das gefährlichere Team blieben und die besseren Chancen vorfanden. Dennoch wurde es am Ende noch einmal spannend, denn in Minute 57 konnte Joe Nardi den starken Gästekeeper Buitenhuis endlich bezwingen konnte. Die Schlussoffensive und dem zusätzlichen sechsten Feldspieler blieb dann allerdings erfolglos und so blieb es am Ende beim 1:2 aus Sicht der Pioneers, die damit ihre sechste Niederlage in Folge verkraften müssen.

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • Pioneers Vorarlberg unterliegen im Westderby gegen Innsbruck