AA

Pink Ribbon Night 2014

Das Team der Vorarlberger Krebshilfe mit Geschäftsführerin Lucia Wieländner, Maria Marte, Beratungsstellenleiterin Simone Bösch und Herta Mangeng bei der "Pink Ribbon Night".
Das Team der Vorarlberger Krebshilfe mit Geschäftsführerin Lucia Wieländner, Maria Marte, Beratungsstellenleiterin Simone Bösch und Herta Mangeng bei der "Pink Ribbon Night". ©Sigrid Juen
Bludenz. (sie) Eine Reihe von Events stehen im Oktober ganz im Zeichen der Brustkrebs - Prävention.Ein besonderes Highlight war die „PINK RIBBON Night“  in Bludenz.
Pink Ribbon Night


Im gemütlichen Ambiente der Fohrenburger Brauerei Stuba konnte das engagierte Team rund um Krebshilfe-Präsident  Gebhard Mathis und Geschäftsführerin Lucia Wieländner zahlreiche Gäste begrüßen.
Nach einem informellen Vortrag  zum Thema HPV – Impfung von Oberarzt Alois Lang beeindruckte die Vorarlberger Schriftstellerin Monika Helfer mit ihrer Lesung.
Neben Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer, „Pink Ribbon“ Botschafterin Sonja Wallner und Stadtrat Luis Vonbank, waren unter anderen auch Maria Marte, Simone Bösch, Herta Mangeng, Christl Zimmermann, Naomi Jacob, Michaela Gort, Angelika Büsel, Yvonne Wörz, Joan Jose Prera, Reinhard Braun mit Irmi, Hildegard Gabriel und Katharina Rizza zur Auftaktveranstaltung gekommen.
 Seit zwölf Jahren sammelt die Österreichische Krebshilfe mit der Pink Ribbon Aktion Spendengelder für den Soforthilfefonds für Brustkrebspatientinnen.
Die rosa Schleife „Pink Ribbon“ steht heute weltweit als unverkennbares Symbol im Bewusstsein gegen Brustkrebs. Ziel ist es, gemeinsam die Sensibilität für Brustkrebs zu stärken.
Am 10.Oktober 2014 findet in der Beratungsstelle Bludenz ein Tag der offenen Tür statt.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Pink Ribbon Night 2014
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen