Piastri gewinnt den Großen Preis von Belgien nach Regenverschiebung

Der WM-Leader siegte auf einer zunehmend trockener werdenden Strecke souverän vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Für McLaren war es der dritte Doppelsieg in Serie, nachdem Norris zuvor zweimal gewonnen hatte.
Ferrari-Pilot Charles Leclerc sicherte sich den dritten Platz auf dem Podium, während Weltmeister Max Verstappen im Red Bull hinter ihm den vierten Rang belegte. Trotz eines starken Rennens konnte Verstappen keinen ernsthaften Druck auf Leclerc ausüben, da Red Bull auf ein Regen-Setup gesetzt hatte.


Hamilton kämpft sich nach vorne
Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der aus der Boxengasse startete, zeigte eine beeindruckende Aufholjagd und beendete das Rennen als Siebter. Der Vorjahressieger in Spa konnte nach einem frühen Reifenwechsel viele Plätze gutmachen und unterstrich erneut seine Vielseitigkeit in schwierigen Rennbedingungen.
Verspätung und Aufregung vor dem Start
Das Rennen begann mit einer Verspätung von 80 Minuten aufgrund schlechter Sichtverhältnisse und Regen. Verstappen kritisierte die vorsichtige Entscheidung, das Rennen nicht direkt zu starten. Nach der Verzögerung gab es für die Fahrer die ersten vier Runden hinter dem Safety-Car, bevor das Rennen mit einem rollenden Start fortgesetzt wurde.


Piastri baut WM-Führung aus
Mit seinem sechsten Saisonsieg baut Piastri seinen Vorsprung in der WM-Wertung auf 16 Punkte aus. Verstappen liegt nun 81 Zähler hinter ihm. Das nächste Rennen der Formel-1-Saison findet kommenden Sonntag auf dem Hungaroring statt.
(VOL.AT)