Pfingstmontag wird in Wolfurt zum Spiel- und Abenteuertag

In einem bürgeroffenen Prozess erarbeitete die Marktgemeinde Wolfurt ihr Spiel- und Freiraumkonzept, das als Grundlage dient, in welche Richtung sich die Angebote in der Kinderbetreuung entwickeln sollen. Neben den politischen Fraktionen waren Fachleute und Experten sowie alle Betroffenen und Beteiligten eingebunden. Auf breitester Basis konnten so Leitlinien entstehen, die das Kindsein in Wolfurt für Kinder und Eltern gleichermaßen zum maßgeschneiderten Erlebnis machen.
In diesem Konzept sind alle Lieblings-, Spiel-, Sport- und andere Aufenthaltsorte von Kindern und Jugendlichen festgehalten und dokumentiert. Enthalten ist zudem ein Maßnahmenkatalog für kurzfristige Umsetzungen sowie mittel- und langfristige Strategien für die nächsten zwei bis 20 Jahre. „Es liegt in der Verantwortung der Politik, die entsprechenden Schritte in die Zuknft zu lenken“, stellt Bürgermeister Christian Natter fest. Vor allem gelte es, bei verschiedensten Maßnahmen, Bauvorhaben und geplanten Veränderungen an die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu denken. „Wir sind gefordert, entsprechende Freiräume zu erhalten und zu gestalten. Das Spiel- und Freiraumkonzept ist für uns fixer Bestandteil bei künftigen Planungen, ist in diesemn Sinne auch weiterzuentwicklen und damit niemals fertig.“
Vizebürgermeisterin Angelika Moosbrugger freut sich bereits auf den Weltspieltag kommenden Montag, bei dem das Konzept der Bevölkerung präsentiert wird. „Da uns schon bei der Erarbeitung des Konzepts die Beteiligung der Betroffenen ein sehr wichtiger Grundsatz war, sollte die Präsentation des Konzepts wie ein Spiegelbild dieser Arbeit sein. Wir freuen uns, dass sich Vereine, Privatpersonen, Kindergärtnerinnen und Interessierte zusammengefunden haben, um ein über das ganze Dorf verteiltes Programm an Spielen, Treffpunkten und Aktivitäten anzubieten.“
Umrahmt vom Chor der Mittelschule Wolfurt werden bei der Präsentation Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Verantwortlichen auf die Eckpunkte des Konzepts eingehen. Organisiert von der Spielothek, dem Kindergarten und der Kreativkompanie „Xthesis“ gibt es anschließend ein Gauklerfest. Dabei kann gleichzeit der Spielort Marktplatz und Dorfzentrum erlebt werden. Über ganz Wolfurt verteilt gibt es den ganzen Nachmittag lang Aktionen, bei denen miteinander gespielt, Neues erfunden und Altes wiederentdeckt werden kann.
Info
Weltspieltag am Pfingstmontag, 28. Mai 2012 in Wolfurt
10.45 Uhr, Marktplatz: Offizielle Eröffnung des Weltspieltags, Präsentation Spiel- und Freiraumkonzept Wolfurt
12..00 – 14.00 Uhr, Marktplatz und Dorfzentrum: „Alles dreht und bewegt sich“ beim Gauklerfest mit der Spielothek Wolfurt, der Kreativkompanie Xthesis und Kindergärtnerinnen
Verpflegung am Marktplatz durch Läbbe und Islam. Bildungs- und Kulturverein
14.00 – 16.00 Uhr, Spielplatz an der Ach: „Reifla und Templhupfa“, organisiert von Kindergärtnerinnen, Eltern und Anrainern
Verpflegung beim „Shanti“
13.00 – 16.00 Uhr, Beachvolleyballplatz Ach: kleine Volleyball-Matches mit Jung und Alt mit dem VC Wolfurt
13.00 – 16.00 Uhr, Spielplatz Fatt: Training mit Fussballprofis, Elferschießen und Autogrammstunden organisiert von den Kindergärtnerinnen
13.30 – 16.00, Spielplatz Strohdorf: Kinder, Eltern, Kindergärtnerinnen spielen und essen „Im Einklang mit der Natur“
13.00 – 17.00 Uhr, Jugendcontainer Strohdorf: Chillout im Containercafé, organisiert vom Jugendverein Wawa
14.00 – 17.00 Uhr, Fußballplatz Strohdorf (Mittelschule): WaWa-FussballMatchle für alle
14.00 – 16.00 Uhr, Spielplatz Rickenbach: „Alte Spiele neu entdeckt“ mit Kindern, Kindergärnterinnen und Eltern
14.00 – 17.00 Uhr, Oberfeld, Eichenstraße: Völkerball und Strassenspiele mit Jung und Alt im Oberfeld
14.00 – 17.00 Uhr, Oberfeld, Feldeggstraße 4: Großeltern, Kinder & Eltern suchen den gemeinsamen Klang mit der Kreativkompanie Xthesis
14.00 – 17.00 Uhr, Waldeulenplatz bei der neuen Hütte: geheimnisvoller Wald: fühlen, sehen, riechen
15.00 – 17.00 Uhr, Skaterplatz VS Mähdle: Graffiti-Workshop mit Skatern und Wawa
Straßenfeste:
14.00 – 17.00 Uhr, Sonnenstraße: Spielenachmittag für alle aus der Sonnenstraße
ab 14.00 Uhr, Rosenstraße: Strassenfest für alle aus der Rosenstraße, organisiert von Anrainern
Der ganze Tag wird vom FotoTeam Digital Wolfurt dokumentiert, auch kann bei ihnen ein günstiges Familien-Spiel-Foto erstanden werden.
Um dem Grundsatz der Beteiligung treu zu bleiben, gibt es eine Ideenbox, bei der Vorschläge und Anmerkungen eingebracht werden können.
Freie Busfahrt mit Entdeckerkarte
Die „Entdeckerkarte“, die über die Schulen und Kindergärten und am Weltspieltag am Marktplatz an die Familien verteilt wird, gilt am 28. Mai 2012 als Gratis-Fahrkarte für den öffentlichen Bus in ganz Wolfurt. Die Aktionen sind aber auch alle gut mit dem Rad oder zu Fuß erreichbar.
Alle – Jung und Alt – sind herzlich eingeladen, mitzufeiern, mitzuspielen, die verschiedenen Aktionen in Wolfurt zu besuchen und mitzumachen!