Pfarre Rankweil organisiert Leitung neu

Rankweil. Nachdem im Mai 2017 kein neuer Pfarrgemeinderat gefunden wurde, setzte man sich in Rankweil das Ziel der Erarbeitung einer zeigemäßen Laienbeteiligung. Mithilfe der Moderation von Thomas Berger-Holzknecht, Leiter der Organisationsentwicklung der Diözese wurden diesbezüglich zwei Arbeitsgruppen gegründet. Nach einer ersten Abstimmung mit dem Bischof, wurden die Ergebnisse nun der Pfarrversammlung zur Diskussion präsentiert.
Zentrale Eckpunkte des Konzepts sind die Gründung eines Pfarrleitungsteams, bestehend aus Geistlichen und Laien. Die ehrenamtlichen Mitglieder werden direkt von der Kirchengemeinde gewählt. Dieses Team wird für die Tagesarbeit in der Pfarre zuständig sein. Neu geplant ist auch die Einführung eines Beirats, der die langfristigen Pläne und Strategien beratend begleiten soll. Als Basis dient die Pfarrversammlung, in der alle Katholiken die Möglichkeit zur Mitarbeit haben.
In der anschließenden Diskussion konnten die Anwesenden dem neuen Modell einiges abgewinnen, der Wunsch nach einer stärkeren Einbindung von Ehrenamtlichen wurde aber vielfach genannt.
Die Anregungen wurden aufgenommen und werden in das endgültige Konzept einfließen, welches dann – so der Plan – ab Herbst 2018 umgesetzt werden soll. CEG
Wilfried Blum, Pfarrer von Rankweil: Das neue Modell soll für die Pfarre und nicht für den Pfarrer da sein.
Walter Juen, Wallfahrtsseelsorger: Wir wollen und wir brauchen eine Alternative für den Pfarrgemeinderat.