AA

Pfarrausflug nach Schruns

Die Gruppe vor dem Hauptaltar.
Die Gruppe vor dem Hauptaltar. ©Valentine Baur
Am 20. Oktober beteiligten sich 33 Personen am Pfarrausflug nach Schruns. Ziel war die Führung in der Pfarrkirche, das zurzeit einzige Münster Österreichs. 
Pfarrausflug nach Schruns

Um 15 Uhr erwartete uns Pfarrer Hans Tinkhauser in der Kirche. Er erzählte uns, wie es zur Münster-Ernennung gekommen sein. Angeregt von einem Besuch im Münster in Ulm brachte er den Vorschlag in den Pfarrgremien ein, die diesem im Jahre 2019 zustimmten.

Die Voraussetzungen waren gegeben: historische Bedeutung der Kirche, Größe und Stil, religiöse und kulturelle Bedeutung, Anbindung an ein Kloster (Gauenstein). Am 3. März 2020 – gerade noch rechtzeitig vor den Corona-Einschränkungen – wurde die Erhebung zur „Münsterkirche“ durch Bischof Benno Elbs gebührend gefeiert.

Die Kirche ist dem Hl. Jodok geweiht. Sie ist wohl der größte pfeilerlose Kirchenraum Vorarlbergs. Das erste Gotteshaus aus dem Jahre 1503 fiel einem Brand zum Opfer, das zweite wurde – bis auf den Turm – im Jahre 1865 abgetragen, weil es zu klein geworden war. Die heutige Kirche ist reich mit Malereien, Bildern und Statuen ausgestattet, die großteils von der Künstlerfamilie Bertle geschaffen wurden. Sie gehört zu den seltenen Kirchen, die noch ganz im Nazarener Stil erhalten sind.

Nach der Führung begaben wir uns ins nahegelegene Gasthaus „Taube“, wo exzellente Speisen serviert wurden und Irmbert und Robert uns mit bekannten Melodien erfreuten.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Pfarrausflug nach Schruns