AA

Pfadfinder Lustenau laden zum Schiibô-Schlachô

gemütliches Zusammensein in der Jurte
gemütliches Zusammensein in der Jurte ©Pfadfinder Lustenau
Schiibô-Schlachô

Lustenau Pfadfinder laden zum „Schiibo-Schlacho“

Das „Schiibo-Schlacho“ ist eines der ältesten und schönsten Brauchtümer des alemannischen Raums und bereits seit 1992 ein fester Bestandteil des Lustenauer Pfadfinderjahres. Mit einem biegsamen Haselnussstock werden etwa zehn Zentimeter große und gelochte Hartholzscheiben in das Scheibenfeuer gehalten, bis die Ränder der Scheiben rot glühen. Anschließend werden sie durch schnelles Kreisen in der Luft noch weiter erhitzt und dann über ein schief stehendes Brett (den Scheibenstuhl) in die dunkle Nacht geschleudert. Ein weiter Flug bedeutet Glück für den „Schiibo-Schlacher“ (Scheibenschläger). Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt.

 

Unmittelbar vor dem Abschlagen rief man früher einen Scheibenspruch. Dieser war entweder einer prominenten Person, oder einem verehrten Mädchen gewidmet, oder es wurden damit Vorfälle aus der Gemeinde verspottet.

Scheibengedicht

„Buobofröüda, Jugendzit,

i wuoß nid, was as Schüönr´s git;

die alto Brüüch, di alto Sitta,

sind das Schüönscht zu alla Zitta.”

 

(Hannes Grabher)

 

Die Zentren der Brauchausübung sind in Teilen Tirols, in der Ostschweiz, im schwäbisch-alemannische Raum und eben in Lustenau zu finden. Einige alte Flurnamen (wie Scheibenbühel, Scheibenstuhl) weisen auf eine lange Tradition in Lustenau hin.

 

Das Scheibenfeuer wird heuer am 05.03.2016 um 18:00 Uhr entzündet. Seit 2013 veranstalten die Pfadfinder das Schiibo-Schlacho beim Hundianerplatz, vorher wurde es viele Jahre beim Pfadfinderheim bei der Eishalle veranstaltet. Die ersten Schiibo-Schlacho fanden beim Zollamt Wiesenrain statt.

 

FESTWIRTSCHAFT UND FREIER EINTRITT

Die Veranstaltung bietet eine spezielle Atmosphäre. Bei Pfadi-Käsdönnola, Bratwurst, Funkôküachle, Glühwein und Kinderpunsch am Lagerfeuer lassen wir diesen alten Brauch auch heuer wieder aufleben. In der Jurte soll das gesellige Beisammensein nicht zu kurz kommen.

 

ab 18:00 Uhr Schiibô-Schlachô

ab 21:00 Uhr Schiibô-Fäscht in der Jurte

 

Neben dem bunten Rahmenprogramm können sich Kinder und Jugendliche auch vor Ort über das vielseitige Programm der Pfadfinder informieren oder gleich einen Schnuppertermin ausmachen.

Mehr Infos findet ihr auch unter: www.pfadfinder-lustenau.at

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Pfadfinder Lustenau laden zum Schiibô-Schlachô
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen