Die Gründe der Arbeitslosigkeit von den betroffenen Jugendlichen können vielfältig sein. Abbruch der schulischen Ausbildung, problematische Familienstrukturen, Armutsverhältnisse oder Migrationshintergrund erschweren den Jugendlichen immer häufiger die Einbindung in den ersten Arbeitsmarkt. Deshalb gibt es mit INTEGRA, der Organisation mit dem Ziel der beruflichen Integration von langzeitarbeitslosen Jugendlichen gemeinsam mit seinen Partnern ein neues Jugendbeschäftigungsprojekt. Die jungen Menschen werden beispielsweise bei der Gestaltung und Instandhaltung von Spielplätzen eingesetzt, um durch das Engagement für das Gemeinwesen die Identifikation und das Bewusstsein für den Wert von öffentlichen Gütern und Objekten zu erhöhen. Weitere Tätigkeitsfelder sind in Planung und sowohl Wirtschaftsunternehmen als auch Privatleute sind aufgerufen, sich mit Arbeitsaufträgen für Jugendliche an INTEGRA zu wenden. www.integra.or.at