Schwarzach. Heute vor 80 Jahren erblickte in Riefensberg Frau Paula Gunz, geborene Berkmann, das Licht der Welt und hatte noch neun Geschwister. Bedingt durch die damals schlechte Wirtschaftssituation musste sie bereits als junges Mädchen von zu Hause weg und in verschiedenen Haushalten, bei Bauern und in Gastronomiebetrieben im In- und Ausland als Mädchen für alles ihren Lebensunterhalt verdienen.
Bis zu ihrer Hochzeit war sie noch in der Stickerei Franz Mäser beschäftigt. 1958 lernte Paula bei einem Tanzabend in den Altdeutschen Stuben in Bregenz den aus Schwarzach stammenden Kfz-Mechaniker Julius Gunz kennen. “Es war Liebe auf den ersten Blick”, erinnert sie sich noch ganz genau. Am 21. November des folgenden Jahres versprach sie ihm in der Basilika in Rankweil die ewige Treue und schenkte ihrer Tochter Birgit das Leben.
Sie wurde stolze Oma und Uroma von drei Enkel- und zwei Urenkelkindern, die ihr viel Freude bereiten und immer wieder gerne auf einen Besuch vorbeikommen. 1961 konnte die Familie Gunz in der Bahnhofstraße ihr mit viel Eigenleistung erbautes Eigenheim beziehen. Paula pflegt mit einem grünen Daumen einen wunderschönen Blumenschmuck und hat dafür schon schöne Preise gewonnen.
Um ihr Haushaltsgeld etwas aufzubessern, machte sie für die Taschentuchfabrik Böhler und die Textilfirma Seeberger Heimarbeit. Über dreißig Jahre lang vermietete sie gemütliche Zimmer an Urlaubsgäste. Paula ist auch eine leidenschaftliche Handarbeiterin und versorgt ihre Lieben mit selbst genähten Kleidungsstücken wie Unterwäsche und Pyjamas sowie gestrickten, warmen Wollsocken. Ihre ganze Familie wünscht der Jubilarin zum runden Geburtstag das Allerbeste und dass sie ihren geliebten Hobbys noch viele Jahre bei guter Gesundheit nachkommen kann.