Patrozinium zu Ehren des Hl. Bartholomäus

Mäder. (thp) Über eine voll besetzte Kirche freute sich Pfarrmoderator Romeo Pal vergangenen Sonntag, als die Gläubigen in Mäder das Patrozinium des Hl. Bartholomäus feierten. Musikalisch wurde der Festakt vom Kirchenchor und einer Abordnung der Bürgermusik begleitet, stolz stellte man die neuen Apostel-Bilder vor, modern gestaltet von Lukas Köb, Student an der Kunstakademie Wien.
Die sechs fehlenden Apostel
Nach fast 90 Jahren haben sich Pfarrgemeinderat, Pfarrkirchenrat, Diözese und Denkmalamt geeinigt und sich für den zeitgenössischen, in schwarz-weiss gehaltenen Entwurf des Künstlers Lukas Köb entschieden. Der Künstler: „Ich habe die Apostelbilder wie Comics gestaltet!“ Nicht immer harmonieren Historisches und Modernes, der Student hat den Spagat geschafft und mit seinen Bildern der Kirche einen Hauch von Neuzeit verpasst. Und so prangen nun Matthäus, der Bankier, Judas Thaddäus, der Schweizer Gardist, Philippus, Patron der Krämer und Händler, Johannes, den Kelch mit der Schlange in der Hand, Simon Zelotes, Patron der Gerber, Holzfäller und Färber und Petrus der gütige Fischer, mit ihrem Konterfei an der Decke der Pfarrkirche. Mit großem Applaus wurden die neuen Apostel begrüßt und nach dem Gottesdienst im Pfarrheim gebührend gefeiert.