Am 16. August wird das Fest des Heiligen Rochus gefeiert, das ist der Kirchenpatron im Nenzinger Himmel. Aus diesem Anlass zelebrierte an diesem Tag, der heuer auf einen Sonntag fiel, Pfarrer Joy Peter Thattakath im Rochuskirchlein den Festgottesdienst.
Musikalisch würdevoll umrahmt wurde die Heilige Messe mit wunderschönen David-Liedern, dargeboten von den Sängerinnen und Sängern des „Chörle“.
Pfarrer Joy Peter erzählte den zahlreich erschienenen Gottesdienstbesuchern aus dem Leben von St. Rochus. Der Überlieferung nach wurde er als Sohn reicher Eltern in Montpellier geboren. Nachdem er als Zwanzigjähriger seine Eltern verloren hatte, verschenkte er sein Vermögen und trat in den Orden von Franz von Assisi ein. Als er 1317 nach Rom pilgerte, half er unterwegs bei der Pflege von Pestkranken. Diese soll er nur mit Hilfe des Kreuzzeichens wundersam geheilt haben. Er wird daher in der katholischen Kirche als Schutzpatron der Pestkranken verehrt.