Paten-Familien für junge Flüchtlinge gesucht

Vor allem, was die Unterstützung der Jugendlichen bei Spracherwerb, Neuorientierung und Integration anbelangt, erhofft man sich durch Paten-Familien positive Impulse. Paten-Familien bringen das Engagement und die Gastfreundschaft mit, einem jungen Menschen, der viel hinter sich hat, für einen begrenzten Zeitraum ein neues Zuhause und damit Halt und Sicherheit zu geben.
Familien mit Engagement und Gastfreundschaft gesucht
Christoph Hackspiel, Geschäftsführer des Vorarlberger Kinderdorfs, ist überzeugt, dass sich für viele junge Flüchtlinge im familiären Umfeld vielfältige Chancen eröffnen würden: “Diese jungen Menschen wünschen sich nichts sehnlicher, als nach all den erlittenen Verlusten etwas aus ihrem Leben zu machen. Paten-Familien können maßgeblich dazu beitragen, dass die Jugendlichen ihre Potenziale entfalten und einen guten Platz in unserer Gesellschaft finden können. Letztlich können wir alle durch so eine Form von gelingender Integration bereichert werden.”

Ein neues Zuhause für einen begrenzten Zeitraum
Derzeit werden Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Familie nach einer oft gefahrvollen Flucht nach Vorarlberg kommen, in den Wohngemeinschaften der Caritas betreut. Private Paten-Familien sollen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, wie sie im Fachjargon genannt werden, zumindest bis zur Volljährigkeit einen sicheren Hafen bieten – und damit eine bedürfnis- sowie altersgerechte Betreuung und individuelle Begleitung auf dem Weg in die Selbstständigkeit gewährleisten.
Vorarlberger Kinderdorf und Caritas in Kooperation
Die Suche nach Paten-Familien sowie die Vorbereitung auf diese Aufgabe wird im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe vom Pflegekinderdienst des Vorarlberger Kinderdorfs in enger Kooperation mit der Caritas Flüchtlingshilfe übernommen.
Können Sie sich vorstellen, Paten-Familie für einen jugendlichen Flüchtling im Alter zwischen 16 und 18 Jahren zu sein? Das Vorarlberger Kinderdorf freut sich über Ihren Anruf:
Pflegekinderdienst des Vorarlberger Kinderdorfs
Telefon: +43/(0)5522/82253-0
E-Mail: pkd@voki.at
Homepage: www.vorarlberger-kinderdorf.at