Passagierplus am Wiener Flughafen im Mai 2014
Das Frachtaufkommen habe um 8,8 Prozent auf 22.286 Cargo-Tonnen zugenommen, gab das börsennotierte Unternehmen am Donnerstag bekannt. Das Höchstabfluggewicht (Maximum Take Off Weight) wuchs um 3,4 Prozent auf 729.499 t, die Zahl der Flugbewegungen (an und ab) lag mit 20.886 lediglich um 0,7 Prozent höher.
Mehr Passagiere am Wiener Flughafen
Bei den Lokalpassagieren verzeichnete der Flughafen Wien im Mai ein Plus von 5,1 Prozent auf 1,456.661 – die Zahl der Transferpassagiere legte um 1,0 Prozent auf 587.040 zu. Die Zahl der Passagiere nach Westeuropa stieg laut Mitteilung um 5,4 Prozent, Osteuropa verzeichnete dagegen einen Rückgang von 4,6 Prozent. In den Nahen und Mittleren Osten gab es 9,5 Prozent mehr Passagiere, in den Fernen Osten um 16,5 Prozent mehr. Ebenso nahm das Passagieraufkommen nach Nordamerika um 19,2 Prozent zu.
Passagierplus seit Jahresbeginn
In den ersten fünf Monaten, von Jänner bis Mai, verzeichnete der Flughafen Wien ein Passagierplus von 2,8 Prozent auf 8,407.756. Das Frachtvolumen wuchs um 7,7 Prozent, das Höchstabfluggewicht lag um 2,4 Prozent über dem gleichen Vorjahreszeitraum; Flugbewegungen gab es dagegen um 0,7 Prozent weniger.
Wie berichtet steigerte das Unternehmen 2013 sowohl Umsatz als auch Gewinn. (APA)