Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim wurde kühler und grüner

Die Parkanlage Wieningerplatz und Umfeld der Wiener Stadtgärten im Wiener 15. Gemeindebezirk wurde umfassend neugestaltet. Das Landschaftsarchitekturbüro YEWO LANDSCAPES entwickelte einen Entwurf für mehr Grün, Klimafitness und Inklusion.
Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim eröffnet
Nun wurde der Wiener Park im Beisein von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht eröffnet. Die Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim bildet eine wichtige Ruhe-Oase in der sonst recht dicht bebauten Umgebung am Rande des Wiener Westbahnhofs. Hier war die Aufgabe, mehr Grün in das Quartier zu bringen. Der Park wurde von YEWO LANDSCAPES rund um die zu erhaltenden Bestandsbäume geplant und schafft neue begrünte Flächen inklusiver neuer Bäume und Sträucher im insgesamt ca. 4.600 Quadratmeter großen Areal.
Grüner und kühler:
Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim
Neben dem Schatten der Bestandsbäume trägt ein neu errichtetes Wasserspiel zur kühlenden Wirkung der Parkanlage in Wien-Rudolfsheim bei. Anfallendes Wasser in der Parkanlage fließt in Sickerschächte, wo das Wasser langsam in den Untergrund versickern kann. Pflanzen wie Hibiskus und Kornelkirsche bieten kleinen Vögeln und Insekten einen wichtigen Lebensraum mitten in Wien.
Vergrößerung des Spielplatzes und Anschaffung neuer Geräte in Wien-Rudolfsheim
Nicht nur wurde der Spielplatz in Parkanlage Wieningerplatz in Wien-Rudolfsheim vergrößert, sondern auch um neue Geräte wie Kletternetz, Balancier-Seile, zwei Rutschen und eine Nest- und Brettschaukel erweitert. Im nun barrierefrei zugänglichen Spielplatz können Kinder mit und ohne Einschränkungen gemeinsam spielen. Es gibt Outdoor-Fitnessgeräte, eine Calisthenics-Anlage, einen komplett erneuerten Ballspielplatz, zwei Tischtennis-Tische und Hängematten.
Der Zugang zum Park in Wien-Rudolfsheim erfolgt vom umliegenden neu gestalteten Gehsteig- und Straßenbereich. Der offene Zugang und freie Blickachsen von außen steigern die Sicherheit im Park in Wien.
(Red)